Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die virtuelle Umsetzung der deutsch-französichen Transall für den Microsoft Flight Simulator vom Azurpoly Team ist ja sehr gut angekommen in der Community. Daher ist es sehr erfreulich zu sehen, dass sich das Team nicht auf seinen Lorbeeren ausruht, sonder den Flieger stetig weiter entwickelt. Jetzt ist das neuste Update für die Maschine fertig.
Nachdem am 18. Januar bereits ein großes Update von FlightSim Studio AG veröffentlicht wurde, hat der Entwickler heute ein weiteres Update online gestellt. Aufgrund eines Fehlers bei der Berechnung des Take-Off-Trims kam es zu Pitch-Fehlern beim Takeoff und der Flieger hob seine Nase viel zu früh in die Luft. Laut Entwickler war nur die E19X-Serie betroffen.
Wie angekündigt, hat iniBuilds heute ein weiters, großes Update für den Airbus A300-600 veröffentlicht. Auch die neue Version 1.03 kommt wieder mit einer Fülle an neuen Fixes und Verbesserungen, die den Flieger weiter rund polieren.
FlyByWire habe ein großes Update für den A320 Mod veröffentlicht. Mit dabei: Eine größere Überarbeitung des virtuellen Cockpits. Das Update ist bis jetzt nur in der Development-Version verfügbar.
Nach der Ankündigung vor ein paar Wochen wurde nun heute Nacht die Neuauflage des Airports von Olbia auf Sardinien durch OrbX veröffentlicht. Diese stellte eine komplette Neuentwicklung des Flughafen dar und soll nicht auf der alten Szenerie aufbauen.
Die A2A Comanche für den Microsoft Flight Simulator war eines der Highlights in der Simmer Welt dieses Jahr. Wie schon beim Release angekündigt ist das Flugzeug nun auch im internen Marktplatz des MSFS verfügbar. Und passend dazu gibt es auch ein kleines Update des Flugzeug für Bestandskunden.
Letzte Woche hatte der Nikolaus für die Simmer-Community ein besonderes Geschenk dabei. Denn die lang erwartete Pilatus PC-12 von SWS hat an diesem Tag das Licht der Welt erblickt. Nun ruht sich SWS aber nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern werkelt weiter an dem Flieger und veröffentlicht nun das erste größere Update.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
PMDG hat ein weiteres Update für die 737-Reihe veröffentlicht. Damit wird das Universal Flight Tablet (UFT) nochmals an einigen Stellen verbessert und repariert. Am Donnerstag soll das UFT dann auch in der Marketplace-Version der 737 landen. Aber nicht für XBox-Fans. Und einen Hinweis an Simbrief-Nutzer gibt es auch noch.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Horizon Simulations haben ein kleines Update für den 787-Mod veröffentlicht. Gefixt wurde ein Problem mit der Nase bei Takeoff und Landung, aber auch an den Systemen wurde geschraubt. Das Update ist über gewohnten Weg zu bekommen.