Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sebastian

Redakteur
Seit mehr als 18 Jahren ist Sebastian schon in der virtuellen Fliegerei unterwegs und entdeckt am liebsten getreu dem Motto „A mile of highway will take you just one mile, but a mile of runway will take you anywhere“ im Cockpit der PMDG 737 die Welt.
Eigentlich befinden sich alle Versionen des Prepar3D und der Microsoft Flight Simulator X schon lange auf dem absteigenden Ast und immer mehr Leute wechseln auf die neue Generation der Flugsimulation, den Microsoft Flight Simulator. Das Entwicklerstudio Blackbird oder auch ehemals bekannt als Milviz, hat für all diejenigen, welche noch in einem der genannten Simulatoren unterwegs sind, aber eine kleine Überraschung.
Microsoft bewegt sich mit großen Schritten in Richtung Veröffentlichung des Sim-Update 12. Damit dies beim Anwender ohne größere Probleme ausgerollt werden kann, veröffentlicht das Entwicklerteam hinter dem Microsoft Flight Simulator eine Open Beta, bei der alle das bevorstehende Sim-Update testen können. Genau diese Open Beta hat nun ein erneutes Update erhalten und wurde auf die Version 1.31.21.0 aktualisiert.
Wie wir alle wissen und auch im letzten “Die Simulanten” Podcast gehört haben, ist das für seine Kodiak bekannte Entwicklerstudio SimWorks Studios nicht untätig und fleißig dabei, neue Addons für den Microsoft Flight Simulator zu entwickeln. In einem Beitrag auf Facebook hat das Entwicklerstudio ein Development Update zu diversen Projekten veröffentlicht.
Für den Microsoft Flight Simulator hat der Entwickler FlightSim Studio AG vor kurzem die Embraer 170 und 175 als Early Access Addon veröffentlicht. Diese veröffentlichten Modelle basieren dabei auf der vom Entwicklerstudio X-Crafts für X-Plane entwickelten ERJ-Familie, welche schon seit einiger Zeit verfügbar ist. Nun hat das Studio eine Ankündigung gemacht, die jeden Besitzer von X-Plane 11 freuen wird.
Auch die größten müssen einmal auf den neuesten Stand gebracht werden. Dies hat sich der Entwickler Mir von Flightbeam Studios auch gedacht und ein kurzes Development Update zum geplanten Update für den Flughafen Denver (ICAO: KDEN) in den USA veröffentlicht.
Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte der 16 Bundesländer in Deutschland. Dementsprechend gibt es viel Fläche für die insgesamt 139 Flugplätze und Graspisten. Das Entwicklerstudio ClearPropStudios hat sich zur Aufgabe gemacht, diese in den Microsoft Flight Simulator zu bringen und hat deshalb Bavarian Airfields 2 angekündigt.
Ende Dezember durften sich alle X-Plane 11 und 12 Piloten freuen! Die schon im September 2020 angekündigte Umsetzung des Flughafen Frankfurts (EDDF) wurde endlich vom Entwickler Aviotek über Orbxdirect veröffentlicht. Jetzt ist es soweit und die Umsetzung des größten Flughafen in Deutschland bekommt ein Update spendiet.
Kurz vor den Feiertagen hat uns Mathijs Kok von Aerosoft mit neuen Bildern des sich zur Zeit in der Entwicklung befindlichen Airbus A330-300 präsentiert. Dabei werden Bilder des beleuchteten Cockpits, der beleuchteten Kabine in der Außenansicht und neue Bilder zum Modell des A330 präsentiert.
Heute vor einer Woche hat der Entwickler Sim-Wings im Aerosoft eigenen Forum angekündigt, den für den Microsoft Flight Simulator verfügbaren Flughafen Ibiza (LEIB) zu überarbeiten und in der Version 2.0 zu veröffentlichen. Jetzt ist es soweit und das Update für den Flughafen wurde veröffentlicht.
Wer schon einmal mit dem Langen Radar auf VATSIM oder IVAO zu tun hatte, sollte die in Hessen gängige Grußformel “Gude!” kennen. Wenn man jetzt im X-Plane unterwegs ist, kann man den Lotsen direkt aus der größten Stadt Hessens zurückgrüßen. Der Entwickler Aviotek hat den Flughafen Frankfurt (EDDF) veröffentlicht.
“Ich bin ein Berliner!” sagte einmal ein sehr bekannter ehemaliger Präsident der USA. Dies hat sich Mathijs Kok auch gedacht und kurzerhand ein Update des Flughafens Berlin Brandenburg (EDDB) im Forum von Aerosoft angekündigt.
Draußen ist es kalt. Es ist nur am Regnen und eigentlich hat man viel mehr Lust auf Sonne, Strand und Meer! Gut, dass der Entwickler Sim-Wings nun im Forum von Aerosoft ein großes Update für den Flughafen Ibiza (LEIB) angekündigt hat und uns Version 2.0 des Balearen Airports präsentiert.