Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Tobias

Tobias
Prepar3D-Nutzer kennen sie bereits, LimeSim/Aerosofts Berlin Brandenburg Szenerie. Seit heute haben nun auch Piloten im Microsoft Flight Simulator die Möglichkeit, den neuen Hauptstadtairport anzufliegen.
Bleiben wir doch direkt bei Dreamflight Studios, denn die Projektmappe des Entwicklerteams ist voll! Dabei geht die Reise von Costa Rica, über die Dominikanische Republik, bis nach Frankreich. Weitere Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Er ist das Tor schlechthin für Geschäftsreisende und Privatflieger nach New York! Der Airport, mit der wohl welthöchsten Dichte an Gulfstreams, Globals oder Learjets und somit wohl auch perfekt für den Citation CJ4 Mod im MSFS. Es geht nach Teterboro.
“And we still do P3D airports!” – mit diesen Worten kündigt Aerosofts Mathis Kok eine neue Szenerie im hauseigenen Forum an. Entwickler DreamFactoryStudio, bekannt für die ursprüngliche Aerosoft Stockholm Szenerie aus dem Jahre 2008, ist zurück und nimmt euch mit in Spaniens Hitzekammer.
In den vergangenen Monaten konnte manch einer meinen, es drehe sich fast alles nur noch um den MSFS. In den letzten Tagen gab es aber dann doch mal wieder eine größere Welle an News aus dem Prepar3D. ORBX mischt dort natürlich auch mit. Nach openLC Asia, geht es nun nach Down Under, denn Brisbane v2 ist “ready for taxi”!
GSX, die Einen lieben es, Andere eher nicht so. Allerdings ist es spätestens seit dem es den Prepar3D gibt, quasi unverzichtbar geworden, da Aerosofts AES eben nicht funktioniert. AviationLads schickt es nun in den Sprachkurs.
Ohio, für viele ein Bundesstaat den man auf einer Tour durch die USA auch durchaus links liegen lassen könnte. Die Städte im ehemaligen Rustbelt des Midwest, zählen nicht unbedingt zu den schönsten. Cleveland, auch "The Forest City" genannt, ist als größte von ihnen eine Ausnahme und wird nun von PacSim nochmal aufgehübscht.
Promi-Hotspots gibts es ja so einige auf der Welt. Beispielsweise die Karibik oder Ibiza. Aber auch Griechenland hat einen solchen während der Sommermonate und Entwickler 29Palms setzt diesen nun, für den Microsoft Flight Simulator um.
Es hat sich in den letzten Tagen bereits angedeutet. Nach insgesamt drei “Release Candidates”, war es am heutigen Mittag dann soweit – Volanta, die neue Tracking Software powered by ORBX, wurde für alle veröffentlicht.
ORBX arbeitet aktuell an einer neuen Software, welche wie auch schon ProjectFly oder SimToolkitPro, das tracken und integrierte planen von Flügen ermöglicht (wir berichteten). Nach rund drei Monaten der Closed Beta, wächst Volanta gerade aus den Kinderschuhen heraus.
Eine schöne Überraschung von ORBX am heutigen Montag, denn deren neuer Entwickler Teo Gerovski, nimmt uns im Prepar3D v4 und v5 mit auf den Balkan zu seinem Heimatairport, Alexander dem Großen. Das Beste daran – er macht es komplett gratis!
Drei Jahre nach dem letzten, größeren Update, hat Entwickler Tropical Sim seine Szenerie, für den Flughafen São Paulo-Guarulhos auf den neuesten Stand gebracht. Die SBGR2020 Szenerie für den Prepar3D v5, wurde quasi als Weihnachtsgeschenk veröffentlicht.
This page has no template assigned to it, please select one here.