Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Vienna V2 hat Gaya Simulations Ihre komplett überarbeitete Version von Österreichs Hauptstadtdrehkreuz für den MSFS veröffentlicht. Neue Jetways, angepasster Bodenverkehr und die Umsetzung vieler baulicher Veränderungen am Wiener Airport wurden generalüberholt.
Nach der offiziellen Implemetierung der Helikopter im MSFS hat Aerosoft mit Offshore Landmarks North Sea eine ideale Ergänzung für Heli-Jockeys veröffentlicht. Der Produktname ist in diesem Fall sogar etwas irreführend, denn Offshore Landmarks North Sea deckt auch große Teile des English Channels, der Irish Sea und des St. George´s Channel ab. 
Auch wenn aktuell der Flugverkehr aus Westeuropa nach Moskau aufgrund der Ukrainekonfliktes nahezu zum Erliegen gekommen ist, präsentieren. Digital Design ihre Version des Moskaus Domodedovo Flughafens.
ORBX erweitert die hauseigene CityPack Serie mit der irischen Hauptstadt Dublin um ein weiteres Produkt. Viele unverkennbare Landmarken wie beispielsweise die Guinness Brauerei und das Trinity College wurde in der Innenstadt und in den angrenzenden Gebieten akkurat platziert. Großes Augenmerk wurde auf den Hafen gelegt, der mit vielen Objekten, Kränen und animierten Fähren ausgestattet wurde.
An der Spanischen Nordküste direkt an der Biskaya gelegen, verspricht der Anflug auf Asturiens Airport OVD/LEAS eigentlich immer einen anspruchsvollen und windigen Anflug auf die 2200m Landebahn. ORBX hat nun seinen Klassiker für den MSFS veröffentlicht.
Robust, bewährt, vielseitig. Das sind nur einige Schlagwörter für eines der besten Turboprop-Flugzeuge. Entwickelt im schweizerischen Stans, behauptete sich die PC-12 schnell am internationalen Markt. Ob als Geschäftsflieger oder Ambulanzflugzeug- die Pilatus erfüllt ihre Aufgaben mit Bravour. Carenado hat das Flugzeug nun für den MSFS veröffentlicht.
Neapel ist die wichtigste und mit 4.4 Millionen Einwohnern die größte Metropole Süditaliens. RDPresets hat nun für eine detailreiche Umsetzung des Flughafens Napoli-Capodichino NAP/LIRN der Stadt im MSFS gesorgt.
Die britischen Entwickler von Burning Blue Design sind für ihre Umsetzungen von eher kleineren Flugplätzen bekannt. Heute haben sie nun ihren neusten Platz veröffentlicht.
Die Maddog von Leonardo ist bekanntermaßen ein sehr komplexer Flieger und bietet wenig Automatisierung um dem Sim-Piloten unter die Arme zu greifen. Hier kommt einen nun das Team von FS2Crew zur Hilfe.
Mit dem NZMC Mount Cook Region Pack erhält durch NZA eine der wohl spektakulärsten Landschaften der Erde eine Aufwertung im MSFS. Mitten im Mount Cook/ Aoraki Nationalpark gelegen, beinhaltet das Paket den Regional Flughafen Mt Cook Airport NZMC, das Glentanner Aerodrome NZGT, sowie das Helipad des Twizel Medical Centers NZTW.
Xometry hat im inibuilds-Store ihre Interpretation vom Eagle County Airport EGE/KEGE für den MSFS veröffentlicht. Während in den Sommermonaten an diesem Airport fast beschauliche Ruhe herrscht, ist im Winter hochkonjuktur. Mehrere Linien-Carrier bedienen in dieser Zeit das Einfallstor zu den Skipisten der Rockies täglich.
Lange erwartet, nun endlich veröffentlicht. Fenix Simulations hat den Verkauf ihres Airbus A320 für den MSFS gestartet. Zu diesem Anlass fliegen wir für Euch live von München nach Toulouse. Schaut vorbei!