Kategorie: Microsoft Flight Simulator
| Julius | MSFS | 0 Kommentare
Es ist seine erste Entwicklung für den Microsoft Flight Simulator: Marcus Nyberg und Orbx haben die jetzt die Umsetzung des Flughafens Göteburg Landvetter (ESGG) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Szenerie wurde für die Features des MSFS optimiert, mit 4K-Texturen, PBR-Materialien und anderen Features, die sich in fast allen Produktbeschreibungen bei Orbx finden lassen.
| Julius | MSFS | 1 Kommentar
Vor kurzem angekündigt, jetzt veröffentlicht: Gary Summons und UK2000 bieten Luton (EGGW) jetzt auch für den Microsoft Flight Simulator zum Kauf an. Für 18 britische Pfund gibt es die Umsetzung des Umsetzung des Low-Cost-Hubs jetzt zum Download. Nach Bristol offeriert UK2000 damit die zweite Szenerie für den Microsoft Flight Simulator an, in Kürze sollen auch Glasgow und Inverness folgen.
| Julius | MSFS | 0 Kommentare
Otmar Nitsche von Wing42 modelliert gerne Ikonen der Luftfahrt-Geschichte. Neben der Lockheed Vega, die bei Wing42 ebenfalls in Arbeit ist, zeigt der Entwickler jetzt ein weiteres Projekt auf Twitter: Die Umsetzung der Blériot XI im Microsoft Flight Simulator. Das berühmte Flugzeug des französischen Luftfahrtpioniers Louis Blériot war ein Ein-Personen-Flugzeug, das noch Fahrrad-Räder als Fahrwerk nutzte.
| Tom | MSFS | 0 Kommentare
Für Gaya Simulations ist es bereits Nummer fünf: Nach Wien, Kos, Zell am See und Berlin Tegel laden die Entwickler jetzt in die Toskana ein. Der Flughafen Florenz liegt nur vier Kilometer entfernt von der historischen Altstadt und ist nun als Szenerie für den Microsoft Flight Simulator bei Orbx und im internen Marktplatz für etwa 18€ erhältlich.
| Tom | MSFS | 0 Kommentare
Überraschend haben die Entwickler von FSDreamTeam heute Vancouver V2 für MSFS veröffentlicht. Der kanadische Flughafen ist nach Chicago O´Hare und Key West die dritte Szenerie des Teams für den neuen Microsoft Simulator und ab sofort für 9.99$ erhältlich.
| Tom | MSFS, P3D | 1 Kommentar
In einem ausführlichen Facebook-Posting haben die Entwickler von FSimStudios angekündigt, dass ihr aktuelles Projekt, Vancouver International am 31.10.2020 für Prepar3D v4 und v5 veröffentlicht wird. Die MSFS-Variante soll innerhalb von zwei Wochen folgen.
| Julius | MSFS | 1 Kommentar
Indiafoxtecho haben ihre Umsetzung der Long-EZ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit gibt es jetzt ein weiteres General-Aviation-Flugzeug im Flugsimulator. Die Rutan Model 61 Long-EZ ist ein Tandem-Zweisitzer, der vor allem durch seine ungewöhnliche Form ins Auges sticht.
| Julius | MSFS | 0 Kommentare
Das neueste Development-Update von Asobo Studios wurde eher übersichtlich gehalten, schließlich wurde vor wenigen Tagen erst das vierte Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Im Zentrum des heutigen Posts stehen diesmal zwei Listen, die für viele Nutzerinnen und Nutzer des Sims bestimmt interessant sein könnten. Zum einen eine Auflistung der am meisten genannten Bugs und dann die Liste mit den Top-Wünschen der Community.
| Tobias | MSFS | 0 Kommentare
Der nächste bitte! Sierrasim baut sein Portfolio an kolumbianischen Airports weiter aus. Mit den Szenerien von La Nubia oder Pasto, haben sie bereits einiges an Erfahrung, in den Bergen des südamerikanischen Landes. Neueste Destination im Microsoft Flight Simulator, ist nun Palonegro. Ein Port, der bestehenden FSX/P3D Szenerie.
| Tom | MSFS | 0 Kommentare
En Simulador ohne den schwäbschen Flughafe´? "Des gohd überhaupd ned!", dachten sich wohl die drei Entwickler von Gravity und begannen mit der Arbeit an einer Freeware-Umsetzung des Stuttgarter Flughafens. Nun tut sich etwas im Ländle und Echterdingen nimmt im MSFS langsam aber sicher Gestalt an.
| Julius | MSFS | 0 Kommentare
Vielleicht ein bisschen kryptisch, angesichts fehlender Produkt-Features oder typischer Bulletpoints: Andrei Bakanov alias JustSim hat jetzt seine Umsetzung des Flughafen von Rhodos (LGRP) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Damit feiert JustSim seinen Einstand im neuen Flugsimulator.
| Julius | MSFS | 0 Kommentare
Für den Microsoft Flight Simulator ist die Stadt Graz von Bedeutung. Schließlich sitzt dort mit blackshark.AI die Firma, die mit künstlicher Intelligenz die Landschaft und Gebäude in den Sim bringt. Orbx hat jetzt die Flughafen-Szenerie (LOWG) für die Hauptstadt der Steiermark veröffentlicht.