Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Captain7 meldet sich zum ersten Mal in diesem Jahr mit einem Status zum Nürnberger Flughafen. Dieser entsteht gerade für den MSFS, auch die P3D Version wird in diesem Zuge ein Update erhalten.
Eagle Dynamics hat sich im neuesten Newsletter wieder zu neuen Features des Digital Combat Simulator geäußert. So soll nicht nur ein neuer Counter-Measure-Pod für die F-16C enthalten sein, sondern auch die Tomcat und ihre AIM-54 Phoenix sind verbessert worden. Und dann gibt es noch eine Vorschau auf die Überarbeitung des FLIR-Bildes, das im Zuge der Apache-Entwicklung für alle FLIR-nutzenden Modelle überarbeitet werden soll.
Aerosoft hat ein Update für die kürzlich erschienene Twin Otter veröffentlicht. Neben verschiedenen Fixes an Avionik und Lichtern, ist vor allem der Sound nochmals überarbeitet worden. Dieser wurde in diversen Foren und sozialen Medien kritisiert.
ToLiss war trotz des kürzlichen Releases ihres Airbus A340 nicht untätig und hat nebenbei auch weiter an ihrem Airbus A319 gearbeitet. So hat der kleine Airbus ein weiteres Update erhalten um die verbleibenden Fehler zu beheben, die im Laufe der letzten anderthalb Monate gefunden wurden. Die neue Version ist V1.6.4 und über den Updater verfügbar. Dazu sollte er auch in den nächsten 24 Stunden in die entsprechenden Stores hochgeladen werden.
Die Jungs von Inibuilds haben erneut Verbesserungen an ihrem A300 Airbus vorgenommen. Nachdem erst vor kurzem ihr A300 in der Version 2 veröffentlicht wurde, gibt es nun bereits das 2. Update für den Airliner.
Grundsätzlich stieß die Leipzig Umsetzung von Digital Design auf positive Resonanz. Bei Release gab es jedoch einige Unstimmigkeiten, um die der Chef Evgeny Baturin auch kein Geheimnis machte. Mit dem neusten Update auf Version 1.2 wurden nun weitere Fehler korrigiert.
Toliss hat seinem Airbus A340-600 heute mit dem Update 1.02 einer Generalüberholung unterzogen und damit eine ganze Menge Fehler ausgemerzt. Das Update kann ab sofort über den Skunkcraft Updater direkt im X-Plane heruntergeladen und installiert werden.
Entsprechend der Ankündigung hat iniBuilds Wort gehalten und das Update für den Airbus A300 veröffentlicht. Version zwei des Klassikers verspricht, neben der technischen Harmonisierung mit dem A310, auch ein neues Außenmodell. sowie eine überarbeitete Fehlersimulation.
Nach dem missglückten XBox Start der PMDG DC-6 gibt es nun eine abgestimmte Position zwischen PMDG und Microsoft. Im Grunde muss man sich entscheiden zwischen Geld zurück oder warten. Leider wird die Wartezeit, laut Microsoft, mehrere Monate betragen.
Der zuletzt veröffentlichte A310 von iniBuilds hat verschiedene neue Systeme, Verbesserungen und Detaillierungen erfahren, gegenüber dem Erstlingswerk der Briten. Der Rollout dieser Features auf den Airbus A300 wurde schnell in Aussicht gestellt. Das Erscheinen des Airbus A300 V2 Updates steht kurz bevor.
FlyJSim hat heute ihre Dash 8 auf die Version 1.11 angehoben. Die Entwickler versprechen erstmals eine große Leistungssteigerung und erste VR-Unterstützung! Das Update kann direkt im X-Plane mit dem Skunkcrafts Updater durchgeführt werden.
Mit der Veröffentlichung der P3D Version von Halifax finalisiert FSimStudio die Entwicklung des Airports im kanadischen Osten. Die X-Plane und MSFS Version sind schon länger erhältlich. Mit dem Release von Halifax führt FSimStudio gleichzeitig Änderungen bei der Distribution ihrer zukünftigen Szenerien ein.