Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Flyswimware C414AW “Chancellor” findet zunehmend Beachtung in der Community, obwohl diese offiziell noch als Beta-Version gilt. Auf dem Weg zum Release hat der kalifornische Entwickler nun zwei weitere Updates veröffentlicht, welche die gröbsten Fehler eliminieren sollen.
Lange waren sie angekündigt – nun sind sie da! Supercritical Simulations Group hat ihre Umsetzung der Boeing 747-800 auf die Version 2.5 geupdatet, und dem Flieger neben vielen Fehlerbehebungen auch gleich neue Cockpittexturen verpasst
Der polnische Entwickler MK-Studios hält weiter an der Umsetzung von P3D Szenerien fest, passend dazu erschien gestern ein Update zu den kommenden Destinationen. Selbst Nutzer älterer P3D Versionen können sich freuen und auch zu Cork im MSFS gibt es Neuigkeiten.
Schon das zweite Update: iniBuilds Szenerie-Sektor iniScene haben Heathrow weiter optimiert. Optische Veränderungen sollen die Performance verbessern, die Windsäcke zeigen jetzt in die richtige Richtung und ein eigenes Docking-System wurde auch eingebaut.
SimWorks Studios haben gestern ein Update für Ihre Umsetzung der Daher Kodiak veröffentlicht. Die neue Version beinhaltete Verbesserungen am Lighting und einen Feinschliff bei den Engine-Werten, neben andren kleineren Fixes.
Aerosoft hat der Twin Otter ein weiteres Update spendiert. Version 1.04 soll jetzt die verbesserte Propellersimulation von Sim Upate 8 unterstützen. Aber auch an der Flugdynamik wurde weiter geschraubt.
Die Beta-Phase neigt sich dem Ende zu: Heute will Microsoft noch ein kleines Update für die Sim Update 8 Beta veröffentlichen. Diese Version soll dann kommende Woche als Release-Version bereitgestellt werden. Und zwar einen Tag früher, als ursprünglich angekündigt.
Die kürzlich erschienene Beta von Sim Update 8 soll in Kürze ein Update erhalten - von diesem werden nicht nur VR-Nutzer:innen profitieren, sondern auch der Soundbug, der zur Beeinträchtigung der Bildwiederholrate führte, soll dann ausgemerzt sein.
Neuer Tag, neues Update. Die Hot Start CL650 wurde heute auf die Version 1.4.1 geupdated. Neben einigen Bugfixes und Verbesserungen hat der Flieger nun auch eine FLEX and MTO thrust limit Option spendiert bekommen.
Hot Start legt nach und hat heute das Update 1.3.1 für den CL650 veröffentlicht. Alle Kunden die den Hot Start Challenger 650 bisher gekauft haben, müssen dafür auf der X-Avitiation Seite erneut das Installationsprogramm herunterladen und den Flieger neu intallieren.
Der ToLiss A321 hat ein weiteres, kleineres Update erhalten. Damit geht der X-Plane-Flieger auf Version 1.3.2. Neben Bugfixes wurde auch die Unterstützung für die FCS eRudder Configuration und sichtbare Chocks hinzugefügt.
Vor einiger Zeit hat VATSIM die Ausbaustufe VELOCITY vorgestellt, bei der die Aktualisierungsrate aller Teilnehmer erhöht wird. Dadurch sind kleinste Bewegungen der Flugzeuge erkennbar, auch Formationsflüge sind damit nun möglich. Ende des Monats erfolgt nun die Umsetzung von VELOCITY.