Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gut eine Woche nach Release des A310, hat iniBuilds heute ein Update für den virtuellen Langstreckenjet veröffentlicht. Die kleineren Fixes betreffen nicht nur die CPDLC-Funktion, sondern auch Aspekte der Engine- und Treibstoff-Logik. Die nächsten Fixes sollen im August folgen, erklärt Sam Wheeler von iniBuilds.
PMDG hat ein weiteres Update für die DC-6 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Neben kleinere Fixes soll auch die Anbindung externer Hardware einfacher werden, verspricht Robert Randazzo in der Update-Ankündigung. Und liefert noch einen Satz, der vielen PMDG-Fans wohl Hunger auf mehr machen soll.
Für PMDGs DC-6 im MSFS wurde ein weiteres kleines Update veröffentlicht. Diesmal wurde vor allem auf Kunden-Feedback eingegangen.
Wie nach jedem P3D-Update: FSLabs hat jetzt ein Update veröffentlicht, das die Airbus-Reihe mit Hotfix des Prepar3D 5.2 kompatibel macht. Wie immer müssen alle Varianten des Add-Ons auf den neuesten Stand gebracht werden.
Laminar Research hat zum Wochenende ein Update für X-Plane veröffentlicht. Version 11.55 bringt dabei 443 neue Airports in den Sim und diverse Bug-Fixes, die vor allem Virtual Reality adressieren - und einen Ausblick auf die Funktionsweise der neuen Lichtengine gab es auch.
Während viele Entwickler kurz nach Veröffentlichung von P3D V5.2 bereits Updates angeboten haben, hatte man sich bei FSLabs etwas Zeit gelassen. Auch die Störbehebung im Bereich der Map stand ja noch aus. All dies hat FSLabs nun in einem neuen Update adressiert und das für die komplette Airbus-Produktpalette.
Version 5.2 ist da: Lockheed Martin haben ein Update für ihren Flugsimulator veröffentlicht, das jetzt zum Download bereit steht. Mit der zweiten Version des Fünfers wurde vor allem die Lighting-Engine des Simulators verbessert - neben den Enhanced Atmospherics. Mit dem Release startet auch erfahrungsgemäß das Aktualisierungsrennen vieler Add-Ons.
Wie vermutet hat Eagle Dynamics in dieser Woche gleich zwei Updates für die Open Beta des Digital Combat Simulator veröffentlicht. Leider bleibt man hier den Konjunktiv treu, die Probleme mit den Programmabstürzen habe man „möglicherweise“ behoben. Abgehoben ist hingegen „Wags“ in seinem neuesten Video zum „Hind“. Während der fliegende Panzer aus russischer Fabrikation „möglicherweise“ demnächst als Early Access Modul erscheinen wird, widmet man sich nun verstärkt dem US-amerikanischen Pendant „Apache“ und wird den Vorverkauf „möglicherweise“ im Sommer starten.
Mit einem “kurzen” Entwicklungsupdate hat sich PMDG zu aktuellen Themen, vor allem rund um den P3D, im hauseigenen Forum geäußert. Im Kern betrifft dies hauptsächlich die Produktpflege von 737 und co. Auch zu Global Flight Ops. gibt es ein paar Einblicke und der Releasezeitraum der DC-6 für den MSFS wurde eingegrenzt.
Microsoft hat gerade ein neues Update für den Flight Simulator veröffentlicht. Version 1.16.2.0 bietet dabei einen Rundumschlag an Verbesserungen: SDK, Wetter, Standardflugzeug und mehr wurde in dem neuen Release laut Asobo weiterentwickelt.
Wie ist eigentlich der Entwicklungsstatus der Q4XP von FlyJSim? Diese Frage haben die Entwickler jetzt in einem kleinen Entwicklungsupdate beantwortet und dabei zahlreiche Bilder präsentiert - denn die Texturen seien fertig, und beim Rest sei man auch auf der Zielgeraden, verspricht FlyJSim - mit der Erklärung, wie die Zukunft der Entwickler aussehe.
Black Box Simulations hat ihrer Cessna L-19/ O-1, auch Bird Dog genannt, ein umfangreiches Update spendiert. Neben allerhand optischen Fehlerbehebungen, wurden zum Teil auch Schalter, Knöpfe und Hebel neu modelliert. Auch hat man im Avionik-Bereich etwas aufgerüstet, sowie die Handhabung durch angepasste Clickspots angenehmer gestaltet.