Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist jetzt knapp zweieinhalb Wochen her, dass uns das Entwicklerstudio Fenix Simulations mit dem heiß ersehnten Update zum Airbus A320 zur Verfügung gestellt hat. Jetzt gibt es ein erstes Update, das diverse Fehler beheben und weitere Verbesserungen bringen soll.
Wie wir wissen, wird aktuell auf Hochtouren an der Umsetzung der Boeing 777 im Hause PMDG gearbeitet. Allerdings werden andere Flugzeuge des Entwicklers nicht vernachlässigt und erhalten weiter Updates. Nun hat es wieder die 737-Familie getroffen, die ein kleines aber feines Update erhalten hat.
Das seit Jahren liebste Tool vieler Simmer ist sicher das Groundhandling von GSX. Allen Unkenrufen zum Trotz geht hier auch die Entwicklung immer weiter und das Tool wird regelmäßig mit Updates versorgt. Das jetzt erschienen große Update hat dabei durchaus interessante Konsequenzen für die Zukunft.
Wir kennen die Standard-Airports im Microsoft Flight Simulator. Diese sind zwar okay, aber bei weitem noch nicht perfekt. Durch das vom Entwicklerstudio Asobo angekündigte World Hub-Programm wurden jetzt ein paar der Standard-Airports verbessert.
Bluebird Simulations meldet sich zurück und gibt weitere Einblicke in die Entwicklung der Boeing 757.  Aktuell arbeite man hart am Modelling des Virtuellen Cockpits bevor mit der Texturierung begonnen werden kann. Bereits nächsten Monat möchte Bluebird ein Update-Video veröffentlichen um weitere Einblicke zu gewähren.
Dass X-Plane 12.10 viele Features mitbringen würde, hat Laminar schon angekündigt. Doch nun gibt es Details zu den geplanten Verbesserungen und Features. Vor allem grafisch und am Wetter wird die nächste Version angepackt.
iniBuilds haben soeben ein Update für den A300-600 veröffentlicht. Dies kann wie gewohnt über den iniManager herunter geladen werden. Laut Changelog kann es sein, dass der Navigraph Login nochmals durchgeführt werden muss.
Während viele Simmer immer noch auf eine ordentliche 757 im Microsoft Flight Simulator warten, ist diese in X-Plane in Form der FlightFactor 757 schon länger am Start - und wird aktuell gehalten: Ein Update für das X-Plane-Add-on ist jetzt erschienen.
Im Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator Ende Januar wurde das kommende Sim Update 15 ja bereits ausführlich vorgestellt. Falls ihr nicht mehr bis zum finalen Release warten wollt, könnt ihr nun ab sofort die Beta testen.
Vor gut einem Jahr ging die Embraer E-Jet Reihe von FSS in den Early Access. Und auch wenn sich in der Zeit einiges getan hat an den Fliegern, bleibt wohl die häufigste Frage zu dem Addon, die nach einer VNAV Funktion. Mit dem neusten Update gibt es nun die ersten Entwicklungen zur Implementation dieser viel gewünschten Funktion.
Letzten Freitag wurde die virtuelle Umsetzung des Airport von Abu Dhabi von iniBuilds für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Und auch wenn dieser gut angenommen wurde, gab es wohl doch bei einigen SImmern massive Performanceprobleme auf dem Platz. Hier soll nun das erste Update für die Szenerie Abhilfe schaffen.
Scott Gentile hatte sich fest vorgenommen, die A2A Simulations Comanche auch auf der XBox auszurollen. Jetzt ist es so weit: Im Rahmen eines Update-Releases kann das Add-on kann ab sofort auch auf der Konsole geflogen werden.