Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
DCS trifft auf MSFS! Heatblur bringt zusammen mit IndiaFoxTecho die F-14 Tomcat in den MSFS, wir berichteten. Nach einigen Bildern steht nun der erste Trailer bereit und dieser macht direkt Lust sich einen Schnauzer wachsen zu lassen und die Ray-Ban Aviatior rauszuholen. In diesem Sinne: Sorry, Goose, but it’s time to buzz the tower.
Der Release der C-160 Transall von Azurpoly wurde generell positiv aufgenommen, die Kritiken waren durchgehend positiv. Dennoch waren einige Features offen und Fehler vorhanden, welche Azurpoly versprach zu beheben. Nach zwei kleineren Updates steht nun die größte Aktualisierung des Kampfzonentransporters in den Startlöchern. 
Nach dem im Juli die A2A Piper Comanche erschienen ist, haben Scott und sein Team in kürzester Zeit drei Updates nachgeschoben. Fast fünf Monate später schraubt A2A weiter an der Piper. Mit dem heutigen Update auf Version 1.4 werden allerhand kleine Fehler behoben, welche sich noch hier und da noch versteckt haben. 
Nach dem Release der F-15 steht nun der nächste Jet bereit seine Nachbrenner im DCS zu zünden. Die Heatblur F-4 Phantom macht mit einem neuen, detaillierten Video auf den Start des DCS typischen Early Access aufmerksam. Vielleicht heißt es schon bald, Schnauzer kämmen, Helm auf und Schubhebel nach vorne.
Nach vielen Monaten der Entwicklung hat PILOT'S nun den Zeitplan für den Dash 7 Release veröffentlicht. Sofern keine Showstopper in letzter Sekunde auftreten, können interessierte 4-Prop-Piloten am Wochenende die Schubhebel nach vorne schieben. 
Wir schlüpfen bei AirportSIm in die Rolle eines Vorfeldmitarbeiters und erledigen alle Aufgaben einer Flugzeugabfertigung.  Begleite uns beim Einweisen des Flugzeuges, dem Anschließen der GPU, bis hin zur Positionierung der Passagiertreppe und dem finalen Pushback. Um das Chaos perfekt zu machen, versuchen wir das als Team im Multiplayer-Modus. Wir sehen uns nachher um 20 Uhr.
Wer schon immer in die Rolle eines GSX Avatars schlüpfen wollte, kann nun in AirportSim sein Ground-Handling-Können unter Beweiszustellen. Als Vorfeldmitarbeiter müsst ihr dabei verschiedene Aufgaben auf dem Vorfeld wahrnehmen und das unter Zeitdruck und auf internationalen Flughäfen. Dank umfangreicher Lizenzen kommt der Realismus nicht zu kurz.
In genau einem Monat stehen 28. die Flugsimulator-Tage des Flugsimulatorclubs in Oberschleißheim an. Neben der Möglichkeit zu fachsimpeln, können auch zahlreiche Simulatoren bestaunt werden. Vorbeischauen lohnt sich, auch weil cruiselevel.de mit dabei ist.
Wir alle kennen die MSFS Avatare, welche bei Bedarf unser Cockpit oder die Kabine bevölkern. Der MSFS liefert dazu bereits ein diverses Portfolio an digitalen Puppen mit. Wem die Auswahl nicht reicht, der kann sich auf das Puppentheater von Got Friends freuen. Dieses bringt jedoch nicht nur menschlich anmutende Charaktere in den Sim.
Unermüdlich arbeitet Fabio Merlo an seinem Programm FlightControlReplay, um Fehler zu beheben oder neue Features zu implementieren. Während das letzte große Update primär die Kompatibilität zu Add-on-Flugzeugen herstellte, enthält die nun veröffentlichte Version eine neue Funktion namens Fly-By-Cam.
Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 
This page has no template assigned to it, please select one here.