Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.
Im Leben läuft es nicht immer nach Plan! Und spätestens der Qantas A380 Zwischenfall aus dem Jahr 2010, bei welchem sich eines der Triebwerke und die darum verbaute Struktur explosionsartig in ihre Einzelteile auflöste und für hunderte Fehlermeldungen im Cockpit sorgte, zeigt, dass Crew Ressource Management und eine nachvollziehbare Systemlogik immer wieder der Schlüssel zum Erfolg sind! FlyByWire entwickelt diese Systemlogik Stück für Stück weiter!
Seitdem Release des A380 ist noch nicht allzu viel Zeit vergangen dennoch wird fleißig an dem Riesen von Airbus gearbeitet. Das FlyByWire Team hat in den letzten 2 Monaten diverse Updates für den Flieger gebracht welche ständig in der Development Version getestet werden können. Hier mal ein kleiner Blick auf die wichtigsten Dinge.
Überall in Europa ist aktuell Winter, nur auf unseren Hemisphären fehlt der Schnee. Was macht man da? Richtig! Wir fliegen einfach zum Schnee. Aus diesem Grund werden wir uns nach Norwegen begeben. Genauer gesagt geht es aus Oslo, der Hauptstadt Norwegens, in Richtung Norden nach Bodø.
Achtung es geht heute eine Stunde früher los: AusFlug 19 Uhr. Seit letzter Woche ist das dicke Ei namens Airbus A380 von FlyByWire Simulations geschlüpft. Wir nehmen ihn heute mit auf einen Kurzstreckenflug von Seoul Incheon nach Taipeh und zeigen euch, dass auch kurze Hüpfer Spaß machen. Wie immer fliegen wir auf VATSIM und ihr könnt gerne mitfliegen. Also: Kommt mit!
Da ist er. Ohne Leak. Wirklich veröffentlicht. Fett. Und das Warten hat ein Ende: Nach langer Entwicklungszeit steht der FlyByWire A380X als Freeware ab sofort für den Microsoft Flight Simulator 2020 zur Verfügung. Mit großen Texturen und kleinen Texturen.
Passend zu Halloween könnte der Donnerstag ein Horror werden – zumindest was die Verfügbarkeit von verfügbarem Platz auf den VATSIM-Hubs angeht. Denn das FlyByWire-Team hat gerade im Stream angekündigt: Am 31. Oktober wird die öffentliche Alpha des FlyByWire A380X für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht – dann wird es eng auf dem virtuellen Tarmac.
Gestern noch wurde angekündigt, dass der FlyByWire A380 bald für die Öffentlichkeit verfügbar sein soll, heute wird schon nachgelegt: Das FlyByWire-Team hat einen Stream für den kommenden Samstag angekündigt. Darin soll der A380 virtuell aus dem Hangar gelassen werden. Nur im Video?
FlyByWire Simulations hat einen ausführlichen Bericht über den aktuellen Entwicklungsstand des A380X für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der A380X, der vor vier Jahren angekündigt wurde, soll wohl bald in einer offenen Alpha-Phase veröffentlicht werden.
Die Entwickler des FlyByWire-Teams haben in einem umfangreichen Video-Interview auf dem YouTube-Kanal „Blu XPerience Media“ Einblicke in den Entwicklungsstand ihres A380-Projekts für den Microsoft Flight Simulator gegeben.
Das FlyByWire Team hat die nächste Eskalationsstufe für deren A32NX Projekt gezündet und die Version 2 des Flight Management Systems in die Development Version installiert! Nun gibt es auch keine Ausreden mehr bei einem Go Around!
Es ist ein großes Mysterium, wann der A380 in den Microsoft Flight Simulator kommt. Im Rahmen der FSExpo in Las Vegas gab es jetzt wieder einen tiefen Einblick in den Status der Umsetzung. Ein aufgzeichneter Flug von San Francisco nach Las Vegas zeigt den Wal in Aktion.