Vor einer Woche angekündigt, jetzt erschienen: Mit dem Grinnelli-Mod der F-22 ist ab sofort eine neues Flugzeugmodell im DCS-Himmel unterwegs. Der Download und ein erstes, kompaktes Tutorial-Video stehen jetzt bereit.
Schlagwort: Freeware
Von Grund auf Neu: GrinnelliDesigns haben den F-22 Mod für den DCS neu aufgesetzt. Jetzt steht der Freeware-Mod kurz vor dem Release und soll in zwei Tagen bereitstehen. Und dann nicht mehr auf den Flaming Cliffs-Modulen bestehen.
Zu folgender-Freeware Szenerie schossen mir einige Wortwitze in den Kopf. Wissend, dass der Chefredakteur die Headline umgehend kassiert hätte, überlasse ich die Wortwitze mit Costa und Freeware eurer Fantasie. Keine Fantasie dagegen ist die San José [MROC] Szenerie vom Ticosimmers Team für den X-Plane.
Der Community Mod der A-4E-C Skyhawk ist schon lange eine beliebte Freeware in der DCS-Szene. Jetzt haben die Entwickler dem Navy-Oldtimer ein Update verpasst, das neben der Systemtiefe vor allem die Flugdynamik betrifft.
Rainer Kunst alias simmershome hat ein weiteres Add-On für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit Intelligent Cabin Announcements (ICA) sollen die MSFS-Flugzeuge zumindest akustisch eine virtuelle Kabinenbesatzung bekommen.
Ins Boot geholt: Mit Seafront Simulations wollen Orbx jetzt auch Szenerie-Erweiterungen jenseits der MSFS-Küsten anbieten. Zum Start präsentieren die Australier jetzt eine Boot-Erweiterung für die Häfen und Küsten der Channel Islands.
Die Entwicklergruppe FlyByWire Simulations gibt einen kleinen Einblick in den Funktionsumfang des Electronic Flightbags für den A320Neo im MSFS.
Auf Simmershome haben jetzt die Designer Lotar Tomcyzk und Jakub Mista ihre VFR-Szenerie von Krakau für den Preapar3D und FSX veröffentlicht. Die detaillierte Umsetzung der Stadt gibt es kostenlos und ohne Anmeldung als visuelle Ergänzung des Krakauer Flughafens.
Noch eine Freeware: Nach Skopje für den P3D hat Orbx jetzt eine weitere Freeware veröffentlich, diesmal allerdings für X-Plane. Auf dem kleinen Flugplatz Fishburn (EG41) gibt es dabei - das versprechen zumindest die Screenshots - viele kleine Details zu entdecken.
Christian Bahrs Umsetzung des Flughafens Essen/Mülheim (EDLE) war schon im Prepar3D ein bekannter Freeware-Tipp. Jetzt hat der Entwickler seine Szenerie für den Microsoft Flight Simulator weiterentwickelt und heute veröffentlicht. Bahr verspricht dabei nicht nur ein Luftschiff, das Kreise zieht, sondern auch dynamische Personen, die in Abhängigkeit von Tageszeit und Wetter die Szenerie erweitern.
Tompa Sergiu hat auf Avsim eine tolle Freeware Nachbildung des George Enescu International Airport für P3D V4 und V5 veröffentlicht. Der im Osten Rumäniens gelegene Platz ist in halb ziviler, halb militärischer Nutzung und wird hauptsächlich von den Low-Cost Airlines Blue Air und Wizz Air bedient.
Ein Gruppe von Entwicklern arbeiten derzeit an einem Freeware-Mod der F-35 Lightning II für den Digital Combat Simulator. In einem Preview-Video kann man jetzt sehen: Die Entwickler scheinen sich Mühe zu geben, eine realitätsnahe Umsetzung des Senkrechtstarters zu entwickeln.