Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
Ende letzten Jahres hat iFly ihre 737 NG Basis Version (800 und 900) für P3D V5 veröffentlicht. Das Expansion Paket mit den restlichen 737 Versionen folgte Anfang diesen Jahres. Zeitgleich begann die Entwicklung der 737 MAX Reihe für den Lockheed Martin Simulator. Wir fassen für euch die wenigen Informationen zusammen.
Vorausschauend und doch zurückblickend, Zielsicher und doch fragend. Das iniScene Development Update macht Lust auf mehr, motiviert den User zum Mitmachen und eröffnet neue Destinationen in den USA. Erfahrt mehr zu Heathrow, Buffalo und San Antonio.
Orbx bleibt sich auch beim Release von Boise treu. Kurz nach der Entwicklungsankündigung, wir berichteten, folgt der Release. Boise Air Terminal ist ab sofort für den MSFS erhältlich. Für ca. 15€ bekommt ihr den in Idaho gelegenen Airport direkt bei Orbx.
SimWorks Studios hat das angekündigte Update für die Kodiak 100 veröffentlicht. Neben einigen Fehlerbehebungen bekommt die Kodiak auch mehr Systemtiefe. Ab sofort müsst ihr aufpassen wir ihr euren Busch-Turboprop behandelt.
Frühzeitig informieren die Veranstalter der FSExpo, Nordamerikas größter Flugsimulatormesse, über die Pläne für 2023. Während die Messe zuletzt 2021 mit 3500 Besuchern in San Diego stattfand, wird man nächstes Jahr in Houston residieren. Wie immer sind noch weitere Programmpunkte geplant. Auch wird es wieder eine Online-Komponente geben. Wir haben für euch die Eckdaten zusammengefasst.
Kürlich wurde dem Flughafen Alicante ein Beiname spendiert, wodurch der spanische Poet und Freiheitskämpfer Miguel Hernández geehrt werden soll. Im nächsten Update adressiert Pilots die Änderung des Flughafennamen in Alicante–Elche Miguel Hernández Airport. Auch eine VDGS Erweiterung ist geplant.
Mit der Local Legends Reihe ehrt Microsoft/ Asobo historisch wichtige Flugzeuge und ermöglicht uns damit eine kleine Zeitreise zu den Pionieren der Luftfahrt. Passend zum letzten World Update Italien und Malta kommt mit der Savoi-Marchetti S55 Local Legend Nummer vier in den MSFS.
MK-Studios arbeitet fleißig im Hintergrund an neuen Projekten, behält aber die Produktpflege im Blick. Für alle Platformen gibt es daher in kleines aber feines Update für Lissabon. Auch zu Porto und Rom gibt es Neuigkeiten.
Wer X-Plane ohne Orthos betreiben möchte, aber dennoch eine detaillierte Weltdarstellung wünscht, kommt an den verschiedenen X-Paketen von simHeaven nicht vorbei. Im neusten Entwicklungsupdate verkünden die Macher, dass sie Teil der X-Plane 12 Testphase sind und die Pakete ebenfalls in den neuen Laminar Simulator kommen. Mit dabei, die Datenbasis von 788 Millionen Gebäuden.
Nach zahlreichen Interviews schließen wir mit unserem VLog die Aero22 Reihe ab. In gewohnt nicht all zu ernster Manier bekommt ihr einen kleinen Einblick in die Bodensee Generell Aviation Messe von uns. Freut euch auf eine fachkundige Analyse zur Kodiak 100, seht Pilot_Franks Stand seid überrascht von den Außenexponaten.
Willkommen bei OMA, so lautet der Google Teaser-Text frei übersetzt wenn man nach dem Eppley Airfield sucht. Eine nette Einladung, welche wir sehr zeitnah auch im MSFS annhemen können. Denn Verticalsim bringt uns die künstliche, oder virtuelle, Umsetzung des am Missouri River gelegenen Omaha Airport.
Wir haben uns auf der AERO 22 in Friedrichshafen mit Thomas von Clear Prop unterhalten. Thomas und sein Team verantworten nicht nur die Bavarian Airfields 1 und 2 von Aerosoft für den Microsoft Flight Simulator, sie arbeiten auch an einer Umsetzung der Breezer Sport für den MSFS. Das Ultraleichtflugzeug wird in Zusammenarbeit mit Breezer für den FS2020 erstellt. Und eine X-Plane 12 Version soll auch noch folgen.
This page has no template assigned to it, please select one here.