Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thomas

Gründer und Redakteur
Seit knapp 20 Jahren in der Flugsimulation aktiv, wartet Thomas fast genauso lang auf eine gute Transall-Umsetzung. In der Zwischenzeit vertreibt er sich mit unbedeutenden Fliegern von PMDG und Co die Zeit in den gängigen Simulatoren. Neben IFR ist Thomas auch low & slow unterwegs. Im DCS darf es dann auch gerne low & fast sein.
Mit Dubai hat iniBuilds seit langem mal wieder eine ernstzunehmende Payware Umsetzung des Mega Airports auf den Markt gebracht und das City-Paket gibt es auch noch kostenlos dazu. All das ist Grund genug, sich diesen Hub anzuschauen. Kommt mit und verschafft euch ein eigenes Bild bei unserem ausführlichen Review.
Nach der Portierung ihrer P3D Airports in den MSFS war es ruhig geworden um JustSim. Das ändert sich nun durch den neusten Facebook-Post, in dem sie sogleich ihr aktuelles Projekt, die Neuauflage von Nizza, zeigen. Der Release steht kurz bevor. 
Bluebird wünscht ein frohes neues Jahr und zeigt sich optimistisch. Könnte 2024 nun das 757 Jahr werden? Darüber lassen sie uns weiter im Unklaren, stellen aber ein großes Entwicklungsupdate noch in diesem Monat in Aussicht. Das Dezember-Video gibt bis dahin einige Informationen preis.
Wie uns Eagle Dynamics CEO Nick Grey im letzten Interview wissen ließ, arbeitet ein kleines Team schon seit 2018 an einem dynamischen Kampagnenmodul. Das jetzige genügt nicht mehr dem Spielerwunsch und dem selbstgesetzten Standard. Denn dieser soll mit dem neuen Kampagneneditor neudefiniert werden.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat inibuilds die Features des A300 vorgestellt und ein Release für den 29. Dezember vorausgesagt. Doch warum warten, wenn der Flieger fertig ist? Ab sofort kann der A300 im hauseigenen Shop erworben werden. 
Während sich Freunde des Panavia Tornado langsam auf eine MSFS Umsetzung durch Just Flight freuen können, heißt es für DCS weiterhin sich in Geduld zu üben. Bekanntlich arbeitet Entwickler AviaStorm an einer DCS-Version des Schwenkflüglers, vor Jahresende gibt es nun ein Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand. 
Mit der C510 Mustang hat sich Cockspur erstmalig auf den Jet-Markt begeben und scheinbar gefällt es ihnen dort. Als Nächstes steht die Embraer Phenom 100 in den Startlöchern, um das Privat-Jet-Angebot im MSFS zu erweitern. Wurden bislang nur Bilder veröffentlicht, hat Cockpsur nun ein paar Details zum brasilianischen Kleinjet preisgegeben. 
Bereits am Anfang des Jahres haben Nimbus Simulation Studios der BN-2 Islander ein großes Update spendiert. Darin enthalten war auch die XP-12 Kompatibilität. Nun steht die nächste Aktualisierung ins Haus, welche sich vor allem auf Fehlerbehebungen konzentriert. 
Im Rahmen des Virtual Air Festivals wurde nicht nur die Heatblur Phantom gezeigt, auch gab es ein Interview mit Eagle Dynamics Chef Nick Grey. In diesem lässt er uns an der Entstehungsgeschichte von DCS teilhaben und erklärt, wie es zu diesem Simulator überhaupt kam. Auch gibt er einen Ausblick auf die nächsten Jahre und welche neuen Maps in den Startlöchern stehen. 
FSDreamteam hat seinem Ground-Handling-Programm GSX ein umfangreiches Update spendiert. Darin enthalten sind, neben Fehlerbehebungen, auch neu gestaltete Charaktere, neue Handling Firmen sowie die native Unterstützung der SWS PC-12. Auch die PMDG Integration wurde verfeinert und auch Cargo-Piloten werden Änderungen feststellen.
Die im MSFS verfügbare Olbia Szenerie hatte ihren Ursprung bereits im P3D und das sieht man ihr auch an, sie ist in die Jahre gekommen. Daher verwundert es nicht, dass Orbx Partner Matteo Veneziani an einer Neuauflage des Ferien-Airports arbeitet. Wie Orbx nun bekannt gab, wird diese noch vor Weihnachten erscheinen.
Nordamerikas größte Flugsimulatormesse öffnet im Juni nächsten Jahres wieder für ein Wochenende ihre Türen. Wer daran teilnehmen möchte, unabhängig, ob vor Ort in Las Vegas oder virtuell, kann sich ab dem 17. Dezember für die Tickets registrieren. Für Flightsimassociation Mitglieder kann sich schnell sein lohnen.
This page has no template assigned to it, please select one here.