Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kleiner Zwischenpost in eigener Sache: Die erste Saison der cruiselevel GT Masters ist erfolgreich zu Ende gegangen. Da das Racen mit euch sehr viel Spaß gemacht hat, geht es nahtlos weiter: Mit der cruiselevel Fun Season 2. Spaß steht im Vordergrund: Jedes Rennen gibt's ein neues Auto und eine neue Strecke.
Der Flugsimulatorclub Deutschland verbindet als Verein Flusi-Fans in ganz Deutschland. Hin und wieder treffen sich seine Mitglieder auch in der Realität, um über Flusi-Themen und Anderes zu plaudern. Jetzt gibt es wieder einen Termin in Süddeutschland, zu dem auch Nichtmitglieder eingeladen sind.
Die nächste Ausgabe des bald auslaufenden FSMAGAZIN ist verfügbar. Diesmal beschäftigt sich die Redaktion mit Virtual Reality, Falcon BMS und X-Plane 12. Aber auch der Tower Simulator hat im Magazin einen Platz bekommen.
Nach Corona-Pause startet die FSExpo dieses Jahr wieder mit vollem Programm durch. Nicht nur Microsoft will dabei sein, auch andere Größen der FS-Szene wollen in Houston das Programm gestalten. Der Freitag ist so zum Beispiel mit Produktankündigungen gespickt.
Der Flughafen der griechischen Insel Skiathos ist auch als das europäische St. Maarten bekannt. Grund genug für uns heute einmal mit euch dort hin zu fliegen und uns die griechische Inselwelt anzuschauen.
In einem gemeinsamen Livestream mit FSElite wurden jetzt die Ausstellenden der FlightSim Expo bekannt gegeben. Nach Pandemie und einer kleineren FSExpo in San Diego im Jahr 2022, fällt die FSExpo dieses Jahr wieder größer aus.
Das schwedische Unternehmen Navigraph hat seine Charts-App geupdated. Damit kann die iOS-App von Charts 8 jetzt auch auf dem iPhone genutzt werden - mit den gewohnten Funktionen der Desktop- und iPad-App.
Gestern kursierte ein Screenshot, heute ist es schon online: Navigraph hat die Überarbeitung vom Flugplanungstool Simbrief veröffentlicht. Damit bekommt das Tool zwar nicht wirklich neue Funktionen in der Flugplanung, aber eine strukturierte Oberfläche und mehr Auswahlmöglichkeit bei den Flugzeugprofilen.
Virtual Airline, Flightradar24 oder Freestyle - wir Sim-Fans haben unterschiedliche Inspirationsquellen, wenn wir einen Flug angehen wollen. Jetzt wirft SimBitWorld eine weitere Möglichkeit als Freeware in den Ring: "A Random Flight Generator" nutzt reale Datenbanken, um Flüge zu finden.
Ovidiu Ocnaru und sein Team von Simbitworld haben heute die neue Airline- und Aircraft-Datenbank für "A Pilot's Life 2" freigeschaltet. Drei neue Airlines sind hinzugekommen, 60 Airlines werden ab sofort unter "Old" zu finden sein. Und die neuen Daten sollen bald auch mit einem kostenlosen "Flight Generator" nutzbar sein.
Am 2. Februar erscheint die nächste Ausgabe von Bert Groners FS MAGAZIN. Diesmal dreht sich alles um Hubschrauber, Segelfliegen, die Evolution von IVAO, Nachwuchspiloten und die Frage, wie man mehrere Simulatoren gleichzeitig benutzt.
Mit einem umfangreichen Facebook Post kündigt Jetstream Design eine Überarbeitung des kleines Pariser Airports Orly an. An zahlreichen Stellen will man verbessern, aktualisieren und verschönern. Ebenfalls ist JSD an der Umsetzung eines prominenten Airports beteiligt und auch die anderen Flughäfen sollen Updates bekommen. Eine Vorschau auf 2023.