Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nachdem die Airbus FCU des chinesischen Herstellers WINWING bei der Flusigemeinde eingeschlagen ist wie ein A321 mit maximalem Landegewicht, wechselt man nun zur anderen Seite des Atlantiks und veröffentlicht eine Hardware- Serie im Boeing Style. Nachdem das FMC bereits seit einiger Zeit erhältlich ist, wurde nun das MCP vorgestellt.
Im jüngsten Development-Stream hat iniBuilds umfassende Einblicke in die bisherige Entwicklung sowie die kurz- und mittelfristige Roadmap des Airbus A350 für den Microsoft Flight Simulator gegeben. Seit dem Release am 26. Februar 2025 verzeichnete das Team sowohl positives Feedback als auch konstruktive Kritik – letztere insbesondere hinsichtlich Stabilität, Performance und Handling.
"Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte" - so beginnt Fenix CEO Aamir Thacker sein Statement zur Roadmap 2025. Und es ist tatsächlich nicht einfach nur eine Floskel in diesem Fall, denn die Kundschaft dürfte über dieses Bild wahrlich entzückt sein - hieß es vor kurzem noch Gebetsmühlenartig: "Nein, keine Pläne dahingehend".
Captain Sim hat eine digitale Nachbildung der Heinkel He 111 für den Microsoft Flight Simulator 2020 veröffentlicht. Die Umsetzung des zweimotorigen Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg beinhaltet ein detailliertes Außenmodell, ein vollständig ausgestattetes Cockpit sowie verschiedene Systemsimulationen und Zusatzfunktionen.
So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.
Der Entwickler Rotate Sim hat Version 1.51 seiner McDonnell Douglas MD-80 für X-Plane 12 veröffentlicht. Mit dem aktuellen Update konzentriert sich das Team auf neue Features und Anpassungen, um mit den jüngsten Entwicklungen in X-Plane 12 Schritt zu halten.
Die CRJ von Hans Hartmann war der erste komplexe Airliner für den Microsoft Flight Simulator. Inzwischen sind vier Jahre vergangen und eine Neuauflage des beliebten Regionaljets steht in den Startlöchern. Begleitet uns auf einem entspannten Feierabendflug in Kalifornien, bei dem wir uns den Flieger ausführlich anschauen.
Tief im Westen...so beginnt Herbert Grönemeyers Lied über die Stadt Bochum. Um eben jene geht es hier natürlich nicht, aber die erste Zeile dieses Liedes trifft auch auf den Flughafen Weeze zu - denn weiter westlich, geht es in hier in Deutschland nicht mehr.
Gelöscht, weg, kaputt und futsch: Das erlebten letzten Freitag einige angepisste MSFS24-Simulanten. Dabei ist die Sache doch ganz einfach: Wer sich ins Minenfeld einer Open Beta begibt, sollte immer damit rechnen, dass ihm ein paar Sachen um die Ohren fliegen.
Ihr kennt es ja vielleicht: Nach der Open Beta, ist vor der Open Beta, zumindest wird schon seit mehreren Jahren im Microsoft Flight Simulator die Möglichkeit bereitet, die Vorschau des kommenden Sim zu testen. Mit der Open Beta im Microsoft Flight Simulator 2024 gibt es jetzt aber massive Probleme.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Seit längerem war es verdächtig ruhig bei der Softwareschmiede ToLiss Simul…
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himm…
In der kommenden DCS-Kampagne „Operation Cerberus North“ schickt „Ground Po…
Das kam für viele bestimmt überraschend: Statt einer Version 6 hat Lockheed…
Origami Studios hat heute ihre neue Umsetzung von London-Gatwick(EGKK) vorg…
Der Hardware Hersteller „VIRPIL Controls“ zeigt auf seiner Facebook-Seite e…
Airfoillabs hat das nächste Flugzeug für X-Plane 12 veröffentlicht. Die "Ce…
Australien liegt nicht ganz so im Fokus der MSFS Szenerie Entwickler, sagt …
Wie schon Anfang der Woche angekündigt, gibt es zu Weihnachten noch ein wei…
FSWeekend, FSExpo – und jetzt bald auch die wieder die FS Conference: Aeros…