Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Debüt der Frachter-Variante hat die FlightSim Studio AG nun die Passagier-Version der Boeing 727 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung richtet sich das Entwicklerteam gezielt an Liebhaber der klassischen Luftfahrt und bringt einen weiteren ikonischen Jet aus dem goldenen Zeitalter der kommerziellen Luftfahrt in den virtuellen Luftraum.
Gemeinsam mit euch werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Passagiervariante der Boeing 727 aus dem Hause FSS. Vom Cold & Dark Start bis zur finalen Landung zeigen wir euch die Features, das Handling und natürlich jede Menge Nostalgie – denn die 727 ist nicht nur ein Flugzeug, sie ist ein Gefühl!
Die Ergebnisse sind da: Mehr als 23.000 Simulanten haben mal wieder in der neuesten Umfrage von Navigraph Auskunft darüber gegeben, wie, was und womit sie am liebsten fliegen. Herausgekommen ist ein umfassender Überblick über Vorlieben, Plattformwechsel, Add-on-Trends und die kleinen Eigenheiten einer Szene, die den MSFS2020 noch sehr zu lieben scheint.
Es gibt Add-ons, die den Puls steigen lassen, und solche, bei denen man sich erst mal fragt: „Sky Simu…wer?“ Sky Simulations ist eine dieser Entwicklerbuden, die schon seit Jahren im erweiterten Orbit der Flugsim-Community kreisen. Seit FS9-Zeiten bringen sie Umsetzungen klassischer Flugzeuge auf den Markt, meist mit Fokus auf seltenere Typen wie die MD-11, MD-80 oder eben die DC-9. Die Meinungen dazu schwanken oft irgendwo zwischen „endlich mal ein Exot!“ und „hm, sieht aus wie 2008“. Kann Sky Simulations mit einer Umsetzung der McDonnell Douglas DC-9-Serie für den Microsoft Flight Simulator vielleicht doch überraschen?
Ugra Media arbeitet aktuell an einer neuen Karte für den Digital Combat Simulator (DCS), die sich auf das geteilte Deutschland zur Zeit des Kalten Krieges konzentriert. Das Projekt mit dem Namen Cold War Germany soll in drei Phasen veröffentlicht werden und bietet eine der bislang ambitioniertesten Kartenumsetzungen für DCS. Im DCS-Forum wurden dazu jetzt Details veröffentlicht.
So Leute, genug IFR-Magenta-Airliner-Gestreame! Heute will ich euch mal zu einem unplanmäßigen VFR-Stream mitnehmen. Mit der Kodiak geht es im Microsoft Flight Simulator 2024 von Düsseldorf nach Stuttgart, Rhein VFR, reiner Sichtflug! Wir arbeiten uns südlich aus der Kontrollzone und dann schön den Fluss hoch, nehmen dabei alle Hindernisse, Lufträume und Kontrollzonen mit, machen vielleicht ein Crossing in Frankfurt und landen dann im wunderschönen Stuggi. Da wir nicht 20 Stunden unterwegs sein wollen, ist die Kodiak genau richtig. Schnell, simpel mit gutem Blick nach unten. Seid ihr auch dabei?
Das der Release der Düsseldorf-Szenerie von Aerosoft exklusiv, für den Microsoft Flight Simulator 2024, zu solchen Wellen in der deutschen FluSi-Szene erzeugen würde, konnte wohl vorher keiner ahnen. Die kurze Nachricht hat letzte Woche alle Rekorde für die Anzahl an Kommentaren auf cruiselevel.de gesprengt und für glühende Tastaturen vor dem heimischen PC gesorgt.
Neben der normalen Entwicklungsarbeit bereitet sich das Team auch auf ihren allerersten Messeauftritt im Juni vor, berichtet Bluebird auf ihrer Facebook Seite. Zwar soll es auf der Messe selbst keine konkreten Informationen zu einem möglichen Release geben, aber Besucher der Expo dürfen sich selbst ein Bild vom aktuellen Entwicklungsstand machen.
FlyTampa hat dem Flughafen Athen ein frisches Update spendiert. Die neue Version bringt zahlreiche Detailverbesserungen und Anpassung an der Infrastruktur mit sich. Die neue Version sollte bei den meisten Shops bereits erhältlich sein, nur beim Marketplace heißt es noch etwas warten.
Nach mehr als einem Jahr hat der Entwickler X-CODR Designs nun endlich das lang ersehnte Update für Denver (KDEN) veröffentlicht. Neben einer enormen Performance Verbesserung gibt es außerdem viele neue Features.
Es ist mal wieder der Podcast der Gegensätze: Zum einen hat Julius eine Runde in der Kulisse des neuen X-Plane-12-Updates gedreht. Und dann ist da die Frage, ob man noch einen A320NEO auf den Markt drücken muss. Razbam scheint Reißleinen zu ziehen und ist beim Eagle Dynamics raus - und dann ist noch die Frage, ob der iniBuilds Autopilot einen Fehler einprogrammiert hat, bei dem es auch um Drehen, Ziehen oder Drücken geht. Hört jetzt rein, auch für Tommi mit seinem ⁠Fundstück⁠ aus Asien.
Robert Randazzo hat den Release-Fahrplan zu den ausstehenden 777-Varianten bekannt gegeben. Im April soll noch die 777-200ER an den Start gehen. Mit dem Release der 777 will sich das Unternehmen dann auschließlich auf den MSFS24 konzentrieren.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne …
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Meist gelesen
Auf einen Espresso, in die Stadt der Mode. Das ist nun auch im X-Plane 12 w…
Ok, das ging schnell. Nicht mal eine Woche nach dem Release des Microsoft F…
Neben den Hardware-Platzhirschen da draußen gibt es auch alternative Anbiet…
Die Stadt Houston an der texanischen Golfküste ist für Simmer dieses Jahr e…
Ein F16 über der Wüste im Dogfight? Was jetzt auf YouTube vor wenigen Minut…
Noch knapp 30 Tage, dann heißt es beim Online-Netzwerk VATSIM wieder "Cross…
Einfach mal unkompliziert von A nach B fliegen und zusammen ne schöne Zeit …
Es werden immer mehr Bilder, kurze Clips oder ganze Videos. Flight1 tritt b…
In einem neuerlichen Statement bekräftig Parallel 42 das es Chaseplane für …
Nach dem Release der BAe 146 für P3D werden auch die Angaben zur X-Plane Ve…