Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zugegeben die General Aviation Flugzeuge und Neuigkeiten zu deren Entwicklung sind in letzter Zeit ein wenig selten geworden. Alle reden von dem fünften Airbus, der neuesten PMDG vs. MSFS24 Story, dem neuen Maddog Update oder einem neuen Learjet. Da ist es fast schon erfrischend zu sehen, dass Flugzeuge wie die DA40-XLS einen Weg in den Simulator finden und dabei noch einen Standard bekommen sollen welcher über die durchaus schönen Defaultflugzeuge hinaus geht.
ChasePlane, das beliebte Kamera- und Sichtentool, steht vor einem Comeback. Ein Trailer von Parallel 42 hat jetzt das Add-on für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. ChasePlane war im Prepar3D und Flight Simulator X ein beliebtes Add-on, um Sichten und Kameraeffekte einzustellen.
Der Knoten scheint geplatzt. Immer mehr Add-on-Entwickler, die noch an der Kompatibilität für den MSFS24 feilen, veröffentlichen seit der Open Beta von Sim Update 1 positive Nachrichten. Darunter auch Leonardo, die jetzt eine Version ihres verrückten Hundes für den MSFS24 bereitstellen.
Vor kurzem kam mit der Open Beta von Sim Update 1 des Microsoft Flight Simulators auch die Hoffnung, dass das eine oder andere Add-on schneller in den neuen Sim kommen könnte. Robert Randazzo zeigt sich nach ersten Tests jetzt optimistisch.
Flugschule, neue Kamera, Gezeitensimulation und mehr: Das Laminar Research Team hat mit der Veröffentlichung von X-Plane 12 12.1.4 sein erstes großes Update im Jahr 2025 veröffentlicht. Dieses Update bietet eine Vielzahl von neuen Funktionen, Optimierungen und Erweiterungen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern zugutekommen.
Headwind hat die erste Phase des Cockpit-Updates für den A339X veröffentlicht. Dieses Update, das als Release 0.7.0 und Pre-Release v0.8-alpha.0 bezeichnet wird, kann jetzt über den Headwind Installer heruntergeladen werden. Es ist Teil eines stufenweisen Ansatzes, um das Cockpit der A330neo von Grund auf neu zu gestalten. Jede Phase bringt schrittweise Verbesserungen und soll gleichzeitig Design und Funktionalität des Flugzeugs kontinuierlich optimieren.
Just Flight hat das nächste Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator 2024 gebracht. Wer die MSFS20-Version der Avro Vulcan besitzt, kann sie mit dem neuesten Update auch im neuesten Sim nutzen. Dazu kommen neue EFB-Funktionen.
Immer wieder zum Freitag: Robert Randazzo, Geschäftsführer von PMDG, hat im offiziellen PMDG-Forum wieder einen Sermon zum aktuellen Stand der verschiedenen Projekte des Unternehmens veröffentlicht. Im Fokus diesmal: Die Entwicklung der 747.
Wie schon im Microsoft Flight Simulator 2020, bietet jetzt auch der MSFS24 die Möglichkeit, kommende Verbesserungen und Fixes in einer öffentlichen Beta zu testen. Sim Update 1 steht dafür jetzt zum Download bereit.
Die FlightSimExpo 2025 verzeichnet einen neuen Rekord bei den Anmeldungen. Bereits über 500 Personen haben sich für die Veranstaltung registriert, die vom 27. bis 29. Juni im Rhode Island Convention Center in Providence, nahe Boston, stattfindet.
Im Juni 2021 war es so weit. Der Headwind A330-900neo hat als Projekt A339X den Weg in den Microsoft Flight Simulator gefunden. Dies hat den ein oder anderen Airbus-Fan wirklich sehr gefreut. So sehr, dass die Community rund um das Headwind-Team immer und immer größer wurde. Jetzt, nach inzwischen über 4 Jahren, bekommt der A339X sein lang erwartetes Update. Das Update des Cockpits. Wir von cruiselevel bekommen die Möglichkeit euch die Releaseversion des finalen Updates einen Tag vor dem eigentlichen Release am 24.01. zu präsentieren.
Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal a…
Ein weiterer Hubschrauber in Taog's Hangar. Nach der Allouette ist jetzt di…
Eagle Dynamics hat ein neues Video geteilt, in dem sie mit dem KA50 “Black …
Jo Erlend Sund hat jetzt neue Bilder von Brüssel für den Microsoft Flight S…
Während fast alle namen haften Entwickler ihre Kreationen für MSFS angekünd…
Hans Hartmann hat es im Q&A mit Jörg Neumann angekündigt: Die ATR für den M…
Nach dem Release der TBM 850 von BlackSquare und der FSR500 von FSReborn fe…
Ob Aero, Zeppelin oder Dornier: Friedrichshafen ist bei Luftfahrt-Fans eine…
In der Sommerhitze entstehen die verrücktesten Ideen: Daher haben die Simul…
Bereits im Juli haben wir über Got Friends neuestes Projekt berichtet, die …