Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dass es bei der Entwicklung von Szenerien für Flugsimulatoren auch mal zu Überscheidungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Dass aber innerhalb einer Woche drei gleiche Szenerien erscheinen, ist dann doch außergewöhnlich. So geschehen diese Woche bei dem ausgebauten Airport im grönländischen Nuuk. Wir haben für euch alle drei Umsetzungen angeschaut und machen den ultimativen Vergleich.
Raus aus der Beta, rein in die breite Userschaft: Microsoft und Asobo haben das erste Sim Update für den Microsoft Flight Simulator 24 veröffentlicht. Der Release dieser ersten Upgrade-Stufe hatte sich immer wieder verschoben.
Flightbeams Umsetzung des internationalen Airport von San Francisco wusste bereits bei der Veröffentlichung Mitte letzten Jahres für den Microsoft Flight Simulator zu überzeugen. Nun ist noch längerer Arbeit auch eine native Version für den Microsoft Flight Simulator 2024 erschienen, welche die Szenerie auf ein neues Level heben soll.
X-Plane 12 ist für viele tolle Dinge bekannt aber leider auch für viele nicht so schön entwickelte Features! Die Beleuchtung gehört zu den Themen welche immer wieder in einzelnen Situationen für Diskussionen und sehr unschöne Momente sorgt. Glaubt man dem offiziellen Discord, so könnte das bald Geschichte sein und bereits mit der nächsten Version Besserung in den Startlöchern stehen!
Wartet ihr auch noch auf das virtuelle Cockpit der Digital Aviation Fokker? Zum Glück geht es bei Just Flight besser voran! In einem neuen Update zur kommenden Fokker 70/100 Version gibt es neue Bilder aus dem Cockpit und ein paar News zum Thema EFIS, Autopilot und Sound!
Der Microsoft Flight Simulator hat eine ausgesprochen große Freeware-Community. Immer wieder werden großartige Freeware Szenerien, für große, wie auch kleine Plätze entwickelt. Mit Magnus von Whitedotsim, betritt nun "ein alter Hase" aus Prepar3D-Zeiten erstmals die MSFS-Bühne.
Eine ganze Weile war der Hauptstadtflughafen nur im MSFS 2020 verfügbar. Nun gibt es ein Update auf Version 3 und damit native MSFS 2024 Unterstützung! Genau genommen auch nur noch diese denn das Update ist eine nativ gebaute Version des BER explizit und ausschließlich für den MSFS2024. Ohne Extrakosten versteht sich.
Das nächste Update zur Airfoillabs 737 MAX für den X-Plane steht bereit! Diesmal kann die aktuelle Entwicklung des FMS in Videoform verfolgt werden und diverse Features der Routenplanung bestaunt werden. Bis zum fertigen FMS dauert es sicher noch eine Weile aber spannend ist es dennoch!
Eigentlich wollten die Simulanten thematisch weiterziehen, aber der A350-Release muss doch auch in dieser Sendung ordentlich breitgetreten werden. Denn schließlich liefert er neben einer komplexen, aber strittigen Airliner-Simulation auch gleich noch den passenden CEO-Beef mit. Klar, dass Tommi, Julius und Rafi mal kurz den Kommentatoren-Häs überstreifen, um passend zu Karneval über die aktuellen Themen mit regelmäßigem Tusch zu tuscheln.
PMDG hat am Samstag aktuelle Informationen zur Entwicklung seiner Flugzeuge für Microsoft Flight Simulator (MSFS) 2020 und MSFS 2024 veröffentlicht. Besonders im Fokus stehen derzeit die 777-200ER, die gesamte 777-Flotte sowie die DC-6 und die geplante 747-Serie.
Die Toliss Airbusflotte ist für alle X-Plane Piloten kaum weg zu denken. Seit vielen Jahren fester Bestandteil in vielen virtuellen Hangars und immer up to date gehalten was Systemfunktionen und Features angeht. Nun gibt es mehrere Updates, einen Sale und Neuigkeiten in Form einer professionellen Version des A320 Neo und A321 CEO/NEO.
Zwei Tage nach Release ist schon das erste Update da: iniBuilds hat über den iniManager eine neue Version des iniBuilds A350 veröffentlicht. Vor der Installation solltet ihr allerdings euren entsprechenden WASM-Ordner löschen, so empfiehlt es iniBuilds.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Nach der Veröffentlichung von P3D V6 sagen sich immer mehr Entwickler vom L…
Die zweite Version der 146 Pro ist als großes Update gerade erschienen, da …
BeyondATC, das kommende und durch AI gesteuerte Traffic- und Funktool soll …
Nach dem A321 Release legt LatinVFR nun mit dem kleineren Bruder der Reihe …
Andrei Bakanov von JustSim hat auf Facebook Previews vom Flughafen Hannover…
Lange haben im Simmer im Microsoft Flight Simulator auf den den Release der…
Letzte Woche war am Paderborner Flughafen die FS Conference 24. Klar, dass …
Wer den ganzen Tag virtuell die Gegend erkundet ermüdet auch irgendwann. Ge…
Hoch die Tassen. Oder so ähnlich. Denn am Samstag ist es so weit: Trefft un…
Der spanische DCS Entwickler Aerges hat gestern gleich zwei Ankündigungen v…