Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit dem gestern veröffentlichten World Update 19für Brasilien, Suriname, Guyana und Französisch-Guayana hat Microsoft seine Ankündigung, mit Embraer eine Kooperation einzugehen, nochmal konkretisiert: Eine strategische Zusammenarbeit mit Embraer ist langfristig geplant. Das brasilianische Unternehmen, bringt in Kooperation mit Asobo mehrere seiner Modelle in den Simulator. Den Anfang macht der Embraer Praetor 600, ein leistungsstarker Super-Midsize-Businessjet, der noch Ende 2025 als Teil der "Expert Series" erscheinen soll.
Microsoft hat "World Update 19" für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Aktualisierung verbessert die Darstellung von Brasilien, Guyana, Suriname und Französisch-Guayana und bringt wie in guter Tradition zahlreiche neue Inhalte für uns virtuelle Pilotinnen und Piloten.
Microsoft hat den Marktplatz für den Microsoft Flight Simulator 2024 freigeschaltet. Damit erhalten wir Nutzer Zugang zu tausenden Inhalten aus der Vorgängerversion sowie neuen Add-ons. Eine Änderung betrifft die Zahlungsmethode: Künftig können Inhalte nicht nur mit realer Währung, sondern auch mit sogenannten "Simverse Coins" erworben werden.
Es gibt da ja dieses eine Sprichwort "Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht." und genau dieses Stichwort wollen wir uns im heutigen AusFlug auch zu Herzen nehmen. Ganz im Vorbild der Doku-Reihe "PILOTSEYE.tv" wollen wir Flug 1 der Folge 11 "Hongkong - Boeing 777F - Typhoon Warning" nachfliegen. Es geht mit der Boeing 777F von Leipzig nach Bergamo in Italien. Logischerweise holen wir also die Boeing 777F des Entwicklerstudios PMDG aus dem virtuellen Hangar.
Der FlightFactor A320 CEO hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Und obwohl er dank regelmäßiger Updates heutzutage noch problemlos nutzbar ist und Freude bereitet, so wird es Zeit das Flugzeug auf den Stand der Zeit zu heben! Genau das hat FlightFactor nun vor und angekündigt den in die Jahre gekommen Jet komplett zu überarbeiten.
Der Entwickler iniBuilds hat ein weiteres Update für seinen Airbus A350 im Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die Version 1.0.2 bringt zahlreiche Fehlerbehebungen, Verbesserungen der Systemlogik und zwei neue Funktionen: MORA und SND. Zudem wurde die Kompatibilität mit dem MiniFCU erweitert, GSX-Profile aktualisiert und die Wischeffekte auf der Windschutzscheibe integriert.
Heathrow (EGLL) ist eine Szenerie aus dem Hause iniBuilds, die neben KLAX wahrscheinlich am häufigsten angefasst wurde. Jetzt haben die Briten mit ihrer Premium-Version von Heathrow eine Version veröffentlicht, die speziell auf den Microsoft Flight Simulator 2024 zugeschnitten ist.
Düsseldorf West, Düsseldorf Airport - Prefecture Weeze, Düsseldorf Weeze, Niederrhein Airport oder eben einfach Weeze. Die ehemalige Royal Air Force Base Laarbruch in Weeze, hatte schon viele Namen unter denen der Airport in seiner zivilen Nachnutzung vermarktet wurde.
Die weltweit größte Umfrage zur Flugsimulation ist zurück: Navigraph hat seine FlightSim Community Survey 2024 ist offiziell gestartet und lädt Simulations-Enthusiasten aus aller Welt dazu ein, ihre Meinung zu teilen. Nach der letztjährigen Rekordbeteiligung von 23.736 virtuellen Piloten steht auch in diesem Jahr wieder das Ziel im Fokus, ein umfassendes Bild der Community zu zeichnen und die Entwicklung von Flugsimulationssoftware, Hardware und Services maßgeblich zu beeinflussen, erklärt Navigraph.
Dass es bei der Entwicklung von Szenerien für Flugsimulatoren auch mal zu Überscheidungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Dass aber innerhalb einer Woche drei gleiche Szenerien erscheinen, ist dann doch außergewöhnlich. So geschehen diese Woche bei dem ausgebauten Airport im grönländischen Nuuk. Wir haben für euch alle drei Umsetzungen angeschaut und machen den ultimativen Vergleich.
Raus aus der Beta, rein in die breite Userschaft: Microsoft und Asobo haben das erste Sim Update für den Microsoft Flight Simulator 24 veröffentlicht. Der Release dieser ersten Upgrade-Stufe hatte sich immer wieder verschoben.
Flightbeams Umsetzung des internationalen Airport von San Francisco wusste bereits bei der Veröffentlichung Mitte letzten Jahres für den Microsoft Flight Simulator zu überzeugen. Nun ist noch längerer Arbeit auch eine native Version für den Microsoft Flight Simulator 2024 erschienen, welche die Szenerie auf ein neues Level heben soll.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Zwar ist der Suez-Kanal seit den frühen Morgenstunden wieder frei, dennoch …
Paukenschlag bei Synaptic Simulations!Das Develeopment Team von Synaptic …
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur …
Nach 14-tägiger Verzögerung ist es heute soweit, Eagle Dynamics veröffentli…
Neben den obligatorischen Fehlerbehebungen und Optimierungen hat JustFlight…
Im letzten Development Update haben iniBuilds einen tiefen Einblick in den …
Im Rahmen der Partnerschafts- Serie stellt Microsoft Firmen vor, mit denen …
Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weathe…
Erst eine Woche alt, schon kommt das erste Update: Wie die Entwickler berei…
Neuigkeiten zur Boeing 757 von Bluebird Simulations: Am heutigen Morgen ver…