Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vorgestern hat Simwings uns die ersten Bilder von Hamburg gezeigt und heute ist die Szenerie für P3D V4 und V5 bereits erhältlich. Im Aerosoft Shop bekommt ihr die Landefreigabe für 28,22€ , wobei Kunden der German Airports – Hamburg professional (P3D V4) Szenerie 20% Rabatt erhalten.
Shalom, Ben Gurion! Neun Jahre nach der ursprünglichen Version von Entwickler David Rosenfeld, wird am morgigen Freitag eine Neu-Auflage seines Mega Airports Ben Gurion erscheinen. Nach circa drei Jahren Entwicklungszeit, kommt sein Herzensprojekt nun zu einem Ende. Den Airport bekommt ihr für 24,32€ im Aerosoft Shop.
Seit 2016 gibt es bereits neue Texturen von "Pascal". Der deutsche Freeware-Entwickler hat vor kurzem seine neuesten Texturen veröffentlicht und bringt damit etwas mehr Farbe in den virtuellen Himmel.
Teasern können Sie ja, die Crew von JustFlight und so erreichen uns heute neue Bilder des Airbus A300. Diese sind während des Beta- Test im P3DV5 entstanden und zeigen einige Details der PBR Außentexturen. Weitere Infos bekommt ihr auf der schon eingerichteten Produktseite.
Nach etwas Kritik aus der Community hat FSDreamteam heute das erste Update für die MSFS Key West Umsetzung veröffentlicht. Diese war vor einer Woche erschienen und ist für 10,89€ im hauseigenen Shop verfügbar. Um an das Update zu kommen müsst ihr nur das FSDT Live Update laufen lassen. Auch an den MS Marketplace wurden die Dateien bereits gesandt, sodass Kunden auch hier das Update bald erhalten sollten.
Auch größere Payware-Szenerien, schaffen es nun immer mehr in den Microsoft Flight Simulator. LatinVFR bringt nun "America's Finest City", so der Spitzname von San Diego, in den MSFS. Bestandskunden aus dem FSX und Prepar3D erhalten wieder Rabatte.
Otmar Nitsche alias Wing42 hat neue Bilder der Lockheed Vega für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal zeigt er den Oldtimer mit Schwimmern und verrät dabei, was man von Wasserlandungen im MSFS erwarten kann.
Eagle Dynamics haben heute die zweite, neue Version der A-10C Warthog veröffentlicht. Mit der Verbesserung des DCS-Klassikers bekommen Kundinnen und Kunden neue Funktionen und ein frisches Außenmodell.
Gestern erst hat JustSim angekündigt den finnischen Hauptstadtflughafen für P3D V5 umzusetzen. Heute wurde Helsinki Vantaa für ca. 25€ im simMarket veröffentlicht. Wir möchten darauf hinweisen, dass der Flughafen offiziell nur für P3D Version 5 kompatibel ist. Ebenfalls arbeitet MK-Studios am Helsinki Vantaa Airport für P3D und MSFS.
Mit 50 Bildern und dem Hinweis, dass man sehr nah an der Veröffentlichung sei, meldet sich Simwings zu ihrer Hamburg- Umsetzung auf Facebook. Die Szenerie wird mit Prepar3D V4.5 und V5 kompatibel sein. Die Präsenz von Hamburg im Prepar3D kann man als ambivalent bezeichnen. Lange Zeit war die Aerosofts/ German Airports Team Umsetzung das Maß aller Dinge, zu dem gab es auch eine Anpassung an Prepar3D V4.
Peru ist wohl eines der kulturell reichsten Länder der Welt. Von 1100, bis 1530 n. Chr. Heimat der Inkas, mit Stätten wie dem Machu Picchu oder der Inka-Hauptstadt Cuzco. Auch geographisch ist Peru sehr unterschiedlich. Vom bergigen Küstengebiet, welches die nördlichen Anden darstellt, bis ins sumpfige Amazonas-Gebiet im Norden, hat es viel zu bieten. Im Prepar3D v5 gibt es nun auch wieder eine Addon-Szenerie für den Hauptstadtflughafen.
Im Juli hatten sich die Entwickler von Pacific Island Simulations zuletzt zu Wort gemeldet. Damals gab das Team bekannt, dass man das aktuelle Projekt, Cleveland Hopkins, bereits für MSFS entwickele und auch die übrigen PacSim-Szenerien ihren Weg in den neuen Simulator finden werden.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne …
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Meist gelesen
Nach dem CRJ und der Twin Otter soll bei Aerosoft die Airbus-Serie für den …
Der Entwickler Gary Summons hat sich unter der Marke UK2000 einen Namen mit…
Nicht nur der A380 oder die 707 zeigen: FSX-Portierungen scheinen nach wie …
In der Sommerhitze entstehen die verrücktesten Ideen: Daher haben die Simul…
Mit der Umsetzung des HondaJets hatten Flight FX bereits ihre Liebe für kom…
Zwei Versionen sind zu viel: Synaptic Simulations haben sich entschieden, i…
Parallel 42 hat bereits vor einiger Zeit mit Sim FX viele neue und überarbe…
Die Welt von X-Plane 11 ist im Umbruch. So haben die Entwickler von X-Plane…
Internet-Probleme haben wir alle mal. Auch auf Reisen. Pech für 737-Fans, w…
Der bekannte Freeware-Designer Mister X, der als Short Final Design (SFD) P…