Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Microsoft Flight Simulator 2024 hat ein umfassendes Update erhalten, das zahlreiche technische Verbesserungen, Fehlerkorrekturen sowie neue Funktionen mit sich bringt. Im Zentrum der Aktualisierung auf Version 1.2.7.0 steht die präzisere Kontrolle über Zusatzinhalte, die im Marketplace erhältlich sind.
Am heutigen Dienstag ist es dann nun soweit. Viereinhalb Jahre nach der Veröffentlichung des MSFS 2020, hat Flight Sim Labs ihren ersten Airbus der A320-Reihe für den MSFS 2020 veröffentlicht - den A321ceo.
Seit vielen Jahren haben die kleinen Tools von aviaworx für viele Nutzer einen festen Platz im Portfolio der weitgefächerten Zusatzsoftware für Flugsimulation eingenommen, manchen nennen es sogar "must Have". Wir hatten auf der FSConference in Paderborn die Gelegenheit mit dem Kopf hinter aviaworx Mark Foti ein paar Worte zu wechseln.
Die Freeware-Community lebt und bringt uns zahlreiche großartige Add-ons in den Simulator. Dazu gehört auch die Fokker 27 von Bgaurant für den MSFS 2020. Diese schauen wir uns in Ruhe auf einem kleinen Feierabendhüpfer in Norwegen an. Also steigt ein und genießt die alte Art des Reisens, von VOR zu VOR.
Verbesserungen für den Vierstrahler: Der Airbus A340 von ToLiss hat ein umfangreiches Update auf Version 1.4 erhalten – dazu zählen Systemverbesserungen, bessere Failure-Simulation und ein paar visuelle Fixes im Cockpit des Langstreckenflugzeuges.
Zum Nikolaustag hat Add-on-Entwickler iFly Stellung zur geplanten Umsetzung seiner Boeing 737 MAX8 für den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 bezogen. Obwohl das Unternehmen bereits erste Arbeiten an einer kompatiblen Version begonnen hat, wird deutlich, dass es hierbei keine überstürzten Schritte geben soll.
Es war kurz vor dem Release des Microsoft Flight Simulator 2024, dass Just Flight die RJ Professional für den MSFS 2020 veröffentlicht hat – inklusive Update-Versprechen für den Neuen. Dies wurde jetzt eingelöst. Die RJ Professional ist im MSFS24 verfügbar.
Robert Randazzo und PMDG haben die Boeing 777F für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht - vorerst für den 2020er. In der Release-Botschaft erklärt Robert Randazzo auch seine Intention, was Updates der bisher erschienenen 777 für den Microsoft Flight Simulator 2024 angeht.
Microsoft und Asobo Studios haben mal wieder mit einem Twitch-Livestream die neuesten Entwicklungen und Zukunftspläne für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 präsentiert. Jayne, Senior Community Managerin, führte durch das Programm und sprach mit Jörg Neumann, Sebastian Wloch und Martial Bossard. Im Fokus standen dabei natürlich der problematische Launch von MSFS 2024, geplante Updates sowie Visionen für 2025 - und ein paar Geschenke.
Der Flysimware Learjet gehört mit zu den besten Flugzeugen im MSFS. Lebendig, eigensinnig und viel Oldschool stecken in der Ikone der Business-Jets. Zahlreiche Updates haben den Jet auf einen stabilen Status gebracht, ein MSFS 2024 Patch soll bald bereitstehen. Abseits dessen, ist seit ein paar Tagen nun das erste Expansion-Pack erschienen. Mit diesem wandelt sich der Jet von der Luxus-Limousine zum schnellen Frachter.
PMDG dauert noch, Fenix ist am Start – aber was macht eigentlich LeonardoSH mit der Maddog? Stefano von Leonardo hat dazu jetzt Auskunft gegeben: Das Update wird kostenlos. Ein Upgrade mit neuem Modell und Sounds wahrscheinlich nicht.
Fenix war nicht nur sehr schnell mit der Bereitstellung der Airbusreihe im neuen Simulator sondern auch sehr gut! Dennoch gab es da die Tage diesen einen Bug der die meissten Piloten teilweise einiges abverlangt hat! Klicken im EFB. Dank eines weiteren Updates ist der Fehler nun Geschichte und die Flieger bekommen noch ein paar mehr Bugfixes spendiert.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Während die Vielfalt an A330 Modellen jüngst sehr zugenommen hat, bleibt ei…
Das bis dato unbekannte Entwicklerstudio Skyward Simulations hat gestern di…
Heute ist so weit: Ein weiterer Teil des Microsoft Flight Simulators erhält…
Bei PMDG sind ja bekanntlich Beta-Wochen. Daher hat sich Robert Randazzo ma…
So Leute, da ist er. Seit 17 Uhr steht der Microsoft Flight Simulator 2024 …
Ein weiteres Kampfflugzeug soll in den kommenden Tagen im Microsoft Flight …
Schöne Bescherung? Otmar Nitsche alias Wing42 arbeitet derzeit an der Umset…
Die Standard C208 wurde von Black Square bereits in die 80er-Jahre zurückve…
Ziemlich genau in zwei Monaten hätte die FSExpo in San Diego stattfinden so…
Seit seinem Release besticht der Microsoft Flight Simulator durch seine vis…