Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Egal ob Prepar3D Version 3, 4 oder 5: Mit PerfectSofts neuestem Release können sich Flusipilotinnen und -Piloten jetzt den Flughafen Marrakech [GMMX] realistisch darstellen lassen. Die Szenerie ist ab sofort erhältlich und verspricht gängige Features:
Edson Soriano, der Kopf hinter Parallel 42, meldet sich mit ein paar nachdenklichen Wort auf Medium.com. Noch nie sei die Welt in so einem Chaos gewesen. Alle Umfragen, Preisanalysen usw. seien wertlos, da auch viele Simmer von den Umständen betroffen sind. So seien auf dem Flur im angemieteten Bürogebäude alleine drei Nachbar- Unternehmen pleite gegangen, so Edson. Im Rahmen des Orbx FlyJuly Events konnte man eine modifizierte Preisstruktur testen, überhaupt wollte man in den $20 (US) Club kommen, bzw. bleiben.
Gerade erst hat uns FsDreamteam mit neuen Bilder aus Basel verzückt, so gibt es bereits heute neue Bilder aus Chicago. Der Airport sieht im Microsoft Flightsimulator bereits sehr fortgeschritten aus, nähere Infos gibt es leider noch nicht dazu.
Morgen erscheint die nächste Ausgabe des FSMagazin. Daran hat Chefredakteur Bert Groner jetzt per Rundschreiben erinnert. Wie bei der letzten Ausgabe gibt es die gedruckte Version dieser Ausgabe Corona-bedingt nur beim Verlag per Mail an leserservice@fsmagazin.de, bei Aerosoft www.aerosoft.com, im Aviation Megastore www.aviationmegastore.com und bei United Kiosk www.united-kiosk.com (auch Abo-Bestellung möglich).
FSDreamTeam macht es jetzt wie viele Entwickler und zeigt die eigenen Produkte im kommenden Microsoft Flight Simulator. Der Euroairport Basel [LFSB] macht hier den Anfang.
zeigst uns deine Werke im MFS. Wie ihr mitbekommen habt dürfen Developer ihre Kreationen nun offiziell im MFS zeigen. Davon machen auch IRIS Simulation sowie Indiafoxtecho nicht halt und zeigen uns einige ihrer Flieger.
Is it a bug or a feature? – nachdem der Hotfix 2 die QualityWings 787 wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holte, haben die deutsch, amerikanischen Jungs mit einem kleinen Update dem Flieger wieder virtuelle Luft unter den Flügel gebracht. Das war auch das Startzeichen für Parallel 42 ihre Effekte für die QW787 im P3DV5 zu releasen.
Jetzt gehts langsam los – erst verzückte uns PMDG mit den ersten Bildern der NG3 aus dem MFS, nun zieht Gaya nach und das gleich im Doppelpack. Wien geschenkt, haben wir drüber berichtet, aber Zell am See im Salzburger Land ist neu und sieht unglaublich aus.
Die dänischen Entwickler Vidan Design haben heute den Airport ihrer Heimatstadt Aarhus [EKAH] veröffentlicht. Aarhus liegt an der Ostküste Jütlands und ist Dänemarks zweitgrößte Stadt. Verbindungen bestehen nach UK, Norwegen und in andere dänische Städte.
Wie Julius bereits geschrieben hat, gibt Just Flight gerade richtig Gas und das in P3D und X-Plane. Gerade für letzteren ist ein interessanter Flieger in der Mache zu dem heute neue Bilder aus der Entiwcklung veröffentlicht wurden. Die Rede ist von der Vickers VC-10, welche in der Standard, Super und Air Force Variante in den Flugsimulator kommt.
Es ist ein erster Eindruck dessen, was wir von 3rd-Party Entwicklern im kommenden Microsoft Flight Simulator (MFS) erwarten können. Als einer der ersten, wenn nicht gar als erstes, hat Gaya Simulations nun auf Facebook, seine Wien Szenerie mit Bildern direkt aus dem Simulator vorgestellt.
Von den Stränden der griechischen Inseln Karpathos und Kalymnos, geht es nun in die französischen Alpen. IronSim hat bei FSDeveloper sein neuestes Projekt vorgestellt. Fans von Winter-Chartern dürfen sich über eine Umsetzung des Alpes–Isère Airport, in Grenoble freuen!

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Digital Design hat mit Version 2 seiner Umsetzung der spanischen Feriendest…
Noch ein Warbird für den Microsoft Flight Simulator: Big Radials haben ihre…
Landschaftliche Aufwertung für X-Plane 12: Orbx haben die TrueEarth-Serie f…
Die meisten Fahr- und Flugzeuge die James Bond in die Hand bekommt sind in …
Das ATC-Tool BeyondATC ist wohl das derzeit am meisten erwartete Tool in de…
Drei Redakteure, drei Triebwerke – da kann nichts schief gehen. Begleitet u…
Bereits wenige Wochen nach Veröffentlichung des Microsoft Flight Simulator …
Seit 2019 läutet Egale Dynamics das anstehende DCS Entwicklungsjahr mit ein…
Die Vorschau eines weiteren Airliner-Addons für den Microsoft Flight Simula…
Auf Facebook kündigt FSimStudio das baldige Erscheinen des Toronto Billy Bi…