Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer kennt nicht den guten alten Spruch aus den Tagen des Flight Simulator 2004: „Hat das Addon auch Wingflex?!?“ Schließlich war es damals das Nonplusultra wenn das Außenmodell eines Aircraft-Addon so ein visuelles Feature vorweißen konnte.
Vor drei Tagen erst, wir berichteten, hat WF Scenery Studios die letzten Bilder von Hong Kong [VHHH] gezeigt. Die Szenerie sieht im Grunde fertig aus, doch oftmals steckt der Teufel im Detail. Umso erfreulicher ist es, Hong Kong nun das erste mal in bewegten Bildern zu sehen.
Der britische Software-Hersteller und Publisher Just Flight hält dezeit ja gefühlt den Rekord, was parallele Entwicklungen von Aircraft-Addons angeht. Ob Gurkenhobel, Kampfjet oder Klassiker, die Development-Website von Just Flight platzt derzeit fast vor lauter Projekten. Jetzt hat Just Flight wieder neue Bilder veröffentlicht.
Die virtuelle Umsetzung des Langstrecken-Leichtgewichts Boeing 787 hat ein Update bekommen. Das haben die Entwickler von Qualitywings vor kurzem im Flight1-Forum angekündigt.
Eigentlich ist Sierrasim eher im südamerikanischen Raum aktiv. Doch mit dem Syracuse Hancock International Airport [KSYR] arbeiten sie an ihrer zweiten Nordamerika Destination für P3D V4+. Der Airport wird sich perfekt in Orbx Global einbetten sowie, fast selbstredend, mit detaillierten Gebäuden und SODE Jetways aufwarten.
Mit Freude habe ich damals die Ankündigung von ATSimulations gelesen, dass sie die Piggi umsetzen. Heute dann die Nachricht, dass die P-149 in den Beta Test gegangen ist, mit dem Ausblick sie in weniger als einem Monat für FSX und P3D releasen zu können. Auch zur Entwicklung ihrer Addons im MFS macht ATSimualtions ein paar Angaben.
Die Urlaubssaison ist dieses Jahr im Grunde nicht der Rede wert. Vermutlich bleiben viele von euch zu Hause auf Balkonien oder machen Tagesausflüge. Da bliebt sicherlich auch etwas Zeit für das Hobby. Daher vielen Dank an Aerosoft, die zumindest virtuell den Ausflug in Urlaubsgefilde mit einem Sale für X-Plane und P3D ermöglichen.
Robert Randazzo, CEO von PMDG und bekannt für seine ausufernden Statements, gewährt wieder Einblick in die aktuelle Entwicklungsarbeit. Und tatsächlich gibt es auch allerhand zu berichten und sogar zu zeigen. Nämlich die ersten Bilder der 737NGXu im MFS.
Es war wirksam in Szene gesetzt: Mit einem kleinen Countdown und einem Twitch-Stream kündigten die Entwickler von TFDi im Frühjahr die MD-11 als nächstes Projekt für die Lockheed Martin Plattform Prepar3D an. Jetzt haben die Entwickler neue Previews zur MD-11 veröffentlicht.
Das Flugzeug-Modul der A10C Warthog für den Digital Combat Simulator soll in Kürze ein ordentliches Update bekommen. Das haben die Entwickler von Eagle Dynamics jetzt im Newsletter, der wöchentlich im DCS-Forum erscheint, angekündigt. Das eigentlich in die Jahre gekommene Flugzeug-Addon bekommt ein neues Texturenset für das Cockpit.
Kurz nach dem Release von Taxi2Gate Hong Kongs [VHHH] Neuauflage sah sich WF Scenery gezwungen auch ihre Hong Kong Umsetzung anzukündigen. Seit dem tropfen immer mal wieder neue Bilder rein, so auch heute. Viel neues gibt es leider nicht zu berichten, dennoch wollen wir euch die Bilder zeigen
Aerosoft hat die lang erwartete German Island 1 : Ostfriesland für X-Plane 11 released und macht damit alle ( virtuellen) Inselpiloten glücklich. Alle ostfriesischen Inseln wurden bis ins kleine Detail umgesetzt, Autogen wurde für jede Insel platziert und alle Flugplätze sind mit PBR Texturen ausgestattet.

7-Tage-Trend

Meist kommentiert
Egal, ob Streamer, auf Discord oder Social Media – überall konnte man das g…
HUD und große Klappe: Robert Randazzo hat wieder seinen wöchentlichen Forum…
Iberische Halbinsel, neue Flugdynamiken und weitere Flugzeuge - in der heut…
Mit Verspätung und viel Medienrummel ist es jetzt so weit: Die PMDG 737 ist…
Zack, da ist er also. Puff. Ohne Ankündigung. Hereingeplatzt in die Szene. …
Fast zwei Stunden Präsentation und Diskussion: Thomson, Austin und Philipp …
Eigentlich hatten wir uns bei cruiselevel ja auf ein paar ruhige Wochen vor…
Hat das Warten heute ein Ende? Nach Ankündigung von Robert Rondazzo könnte …
Es geht los. Ab heute kann der kommende Microsoft Flight Simulator 2024 nic…
Seit Jahrzehnten steht Laminar Research für eines der realistischsten Fluge…
Ein weiterer Schritt Richtung Release. Aamir Thacker von Fenix Simulations …
Nichts als Gerüchte ranken sich um die Zukunft von P3D. Fragend schaut die …
Meist gelesen
Hans Hartmann hat der Aerosoft CRJ ein neues Update, auf Version 1.03, spen…
Wie schon in der X-Plane Version enthalten, soll nun auch im MSFS der A300 …
FlyingIron Simulations haben ihre To-Dos für das Jahr 2022 vorgestellt. Dab…
Scott Gentile hatte sich fest vorgenommen, die A2A Simulations Comanche auc…
Schluss mit dem Medienrummel, jetzt sind alle dran: Aerosoft haben ihre Ums…
Inzwischen ist es aus der virtuellen Fliegerei nicht mehr wegzudenken. Ein …
Diese Woche steht in Friedrichshafen die AERO an. Und auch wenn Flugsimulat…
Vergangenes Jahr im Mai hatte IVAO eine neue Generation ihrer MTL (Multipla…
Die erste Version war alles andere als perfekt: Stutters, grobe Design-Mang…
Lang ist es her, da konnte man Flughäfen nicht einzeln kaufen. Sogenannte A…